| news | flug
Nachtflugverbot in Frankfurt: touristischer Flugverkehr benachteiligt
Nachdem das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig das absolute Nachtflugverbot für den Flughafen Frankfurt/Main am Mittwoch, den 4. April 2012 endgültig bestätigt hat, befürchtet der Deutsche ReiseVerband (DRV) erhebliche negative Auswirkungen für Reisende und die Tourismusbranche.
„Leidtragende werden neben Urlaubs- und Geschäftsreisenden insbesondere Arbeitnehmer in Luftfahrt und Touristik sein, deren Arbeitsplätze durch die heutige Entscheidung gefährdet sind“, mahnt DRV-Präsident Jürgen Büchy.
„Deutsche Fluggesellschaften brauchen Abflüge und Landungen zu den Tagesrandzeiten und in der Nacht, um im internationalen Wettbewerb nicht benachteiligt zu sein“, fordert der Präsident des Branchenverbandes der Touristik. (red)
Autor/in:
                            
                                
                                    Dieter Putz
                                
                            
                            
                            Redakteur / Managing Editor
                        
                        Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
                                Touristiknews des Tages
                                
                                 3 November 2025
                            
                        Lesen Sie weitere
                        
                        Artikel aus dieser Rubrik
                    
- 
    
Air Astana tritt IATA-Umweltprogramm IEnvA bei
Die kasachische Fluggesellschaft intensiviert ihr... - 
    
Pilotengewerkschaft gibt Lufthansa mehr Zeit im Tarifstreit
Die Vereinigung Cockpit verzichtet vorerst... - 
    
Österreichs Flughäfen verzeichnen Passagierplus
Rund 27,7 Mio. Passagiere nutzten... - 
    
Austrian Airlines: Positives Ergebnis – schwaches Sommergeschäft
Austrian Airlines schließt die ersten... - 
    
Jordanien im Aufwärtstrend
Seit einiger Zeit erlebt der... 
