| news | flug
Indien: keine Beteiligung an EU-Emissionshandel
Nach China hat auch Indien seinen Fluggesellschaften die Beteiligung am europäischen Emissionshandel verboten.
„Keine Airline wird sich den Regeln der EU beugen, in Übereinstimmung mit der Haltung der indischen Regierung“, sagte am Freitag der Minister für zivile Luftfahrt, Ajit Singh, vor dem Parlament in Neu Delhi. Die EU hat die Luftfahrt seit Jänner in ihren Emissionshandel einbezogen. Alle Fluggesellschaften, die in der EU starten und landen, müssen sich daran beteiligen. China hatte sich bereits Anfang Februar verweigert, auch zahlreiche andere außereuropäische Staaten haben Widerstand angekündigt. Beim EU-Emissionshandel erhalten die Unternehmen ein bestimmtes Kontingent an Verschmutzungsrechten. Sind ihre Emissionen höher, müssen sie zusätzliche Emissionszertifikate kaufen. Fällt der Schadstoffausstoß geringer aus, können sie sie verkaufen. Die Fluglinien müssen für das Jahr 2012 nur 15% der Zertifikate kaufen – 85% erhalten sie umsonst. Abgerechnet wird erstmals im April 2012. (red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
30 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
ANA Group verzeichnet Rekordumsatz
Die ANA Group, Muttergesellschaft der...MartiGo: Von Favoriten in die ganze Welt
Rund um die Reisebüros Marti...Etihad präsentiert neuen A321LR
Mit dem neuen Airbus A321LR...Condor: EU genehmigt Staatshilfe nach neuer Prüfung
Die EU-Kommission hat die deutsche...Austrian Airlines und waterdrop geben "SAFt"-Kooperation bekannt
Im Rahmen der Zusammenarbeit bringen...