| news | flug
EuGH erlaubt internationalen Emissionshandel
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat heute entschieden, dass auch Airlines aus Nicht-EU-Staaten in den Emissionshandel einbezogen werden dürfen.
Laut Argumentation der EuGH-Richter verletze die Einbeziehung internationaler Fluglinien in den Emissionshandel nicht die Souveränität fremder Staaten. Auch das Open-Skies-Abkommen werde dadurch nicht verletzt. Da alle - europäische und nicht-europäische - Unternehmen davon betroffen seien, sei das Abkommen auch nicht diskriminierend, so der Entscheid. Die USA arbeiten indes an einem Gesetzesentwurf, der ihren Fluglinien verbietet, am Emissionshandel teilzunehmen. Andere Staaten, darunter Indien und China, haben im Vorfeld bereits Sanktionen gegen europäische Airlines angedroht, sollten internationale Carrier in den Handel miteinbezogen werden. (APA/red.)
Autor/in:
Elo Resch-Pilcik
Herausgeberin / Chefredakteurin
Elo Resch-Pilcik, Mitgründerin des Profi Reisen Verlags im Jahr 1992, kann sich selbst nach mehr als 30 Jahren Touristik - noch? - nicht auf eine einzelne Lieblingsdestination festlegen.
Touristiknews des Tages
18 August 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Air Canada führt kurzfristig kulante Rückerstattung ein
Air Canada bietet PassagierInnen, die...Flughafen Klagenfurt: AUA fliegt im Winter wieder direkt nach Hamburg
Austrian Airlines bietet auch im...Air France und Groupe ADP: Neues System optimiert Umsteigeprozesse
Air France und Groupe ADP...Kostenpflichtiges Handgepäck: Airlines gegen Verbraucherschützer
Der Konflikt um kostenpflichtiges Handgepäck...Standortkrise: Airlines reduzieren Präsenz in Deutschland deutlich
Hohe staatliche Abgaben und verfehlte...