| news | flug
Luftverkehrsbranche will Emissionshandel verschieben
Die Luftverkehrsbranche will noch ein Jahr vom Emissionshandel verschont bleiben.
Sonst drohten Wettbewerbsverzerrungen und internationale Spannungen, warnten die Spitzenverbände des Tourismus, der Luftfahrt und der Industrie in Deutschland in einer am vergangenen Freitag verbreiteten Erklärung. Sollte die EU den Emissionshandel wie geplant am 1. Jänner im Alleingang für europäische Airlines durchsetzen, sei das de facto eine Sonderabgabe und ein Nachteil gegenüber der außereuropäischen Konkurrenz. Einbezogen werden müssten alle Airlines, die in der EU starten und landen.
Der Emissionshandel soll den Ausstoß von umweltschädlichen Stoffen senken. Die Fluggesellschaften erhalten in diesen Tagen die notwendigen Zertifikate. (AG/red)
deutschland, luftverkehr, emissionshandel
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
30 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
MartiGo: Von Favoriten in die ganze Welt
Rund um die Reisebüros Marti...Etihad präsentiert neuen A321LR
Mit dem neuen Airbus A321LR...Condor: EU genehmigt Staatshilfe nach neuer Prüfung
Die EU-Kommission hat die deutsche...Austrian Airlines und waterdrop geben "SAFt"-Kooperation bekannt
Im Rahmen der Zusammenarbeit bringen...Streikgefahr an deutschen Flughäfen vorerst gebannt
Wie die beteiligten Arbeitgeber- und...