| news | flug
Tarom: Privatisierung beginnt
Der rumänische Staat verkauft 20% seiner Anteile an der Fluglinie Tarom an der Börse in Bukarest.
Die Privatisierung der Tarom, die im Sommer auf Druck des IWF (Internationale Währungsfonds) beschlossen worden ist, schreitet voran: Bis Jahresende bringt der Staat 20% der Anteile an die Börse. Der erwartete Verkaufserlös liegt zwischen 20 und 69 Mio. EUR, berichtet die Nachrichtenagentur Mediafax. Mit zwei Millionen Passagieren schrieb die Tarom 2010 Verluste in Höhe von rund 80 Mio. EUR. (APA/red.)
Autor/in:
Elo Resch-Pilcik
Herausgeberin / Chefredakteurin
Elo Resch-Pilcik, Mitgründerin des Profi Reisen Verlags im Jahr 1992, kann sich selbst nach mehr als 30 Jahren Touristik - noch? - nicht auf eine einzelne Lieblingsdestination festlegen.
Touristiknews des Tages
28 Oktober 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
FH Linz: Erstgespräch über Teilprivatisierung positiv
Ein Konsortium, das die Hälfte... -
Discover Airlines: Neue Flüge auf die Seychellen und nach Punta Cana
Discover Airlines hatte am 26.... -
SAS: Comeback am Flughafen Wien
SAS Scandinavian Airlines verbindet seit... -
Deutscher Luftverkehr erholt sich nur langsam
Der Luftverkehr in Deutschland wächst... -
London ab Graz - Sommerflüge 2026 bereits buchbar
Die neue BA-Euroflyer-Verbindung zwischen Graz...
