| news | incoming
Österreich: beste Sommersaison seit 1995
Wirtschafts- und Tourismusminister Reinhold Mitterlehner freut sich über den Nächtigungsrekord in der heurigen Sommersaison (Mai bis Oktober). „Mehr Gäste als je zuvor und das beste Nächtigungsergebnis seit Mitte der 1990er-Jahre zeigen, dass Österreich als Urlaubsdestination weiter an Attraktivität gewinnt.“
In dem Ergebnis - die Nächtigungszahlen stiegen im Sommerhalbjahr gegenüber der Vorjahresperiode ersten Berechnungen der Statistik Austria zufolge um 2,4% auf knapp 64 Mio. - sieht er ein „positives Signal für die Wintersaison 2011/12“. Der vorläufige Schneemangel bereitet Mitterlehner noch kein Kopfzerbrechen: Die Trockenheit der vergangenen Wochen führe zwar vereinzelt zu Verschiebungen des Winterstarts, Auswirkungen auf die Gesamtsaison befürchte er jedoch derzeit noch nicht, teilte er am Mittwoch in einer Aussendung mit. Eher könnte noch die Wirtschaftsentwicklung in Europa dazu führen, dass im Urlaub gespart wird.
Für das beste Sommerergebnis seit 1995 seien vor allem die ausländischen Gäste entscheidend gewesen, deren Nächtigungen um 3,2% auf 43,67 Mio. zulegten. Doch auch der Anstieg der Inländernächtigungen um 0,8% auf 20,33 Mio. bedeute einen neuen Rekord. (APA/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
30 Juni 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
ÖHV: Die Hälfte der ÖsterreicherInnen urlaubt im Inland
Die Österreichische Hotelvereinigung (ÖHV) hat...Wien verfolgt neue Visitor Economy Strategie "Optimum Tourism"
Unter dem Titel „Optimum Tourism“...Oberösterreich setzt auf „neue Sommerfrische“
In Zeiten von Reizüberflutung und...Sustainable Tourism in Austria Summit in Bregenz
Der 2. Sustainable Tourism in...Das.Goldberg jetzt mit fünftem Stern
Das Natur- und Designhotel Das.Goldberg...