| news | flug
Österreich und SEE bilden Luftraumblock
Österreich gründet zusammen mit den Nachbarländern im Osten und Südosten einen so genannten Luftfahrtblock.
Der dafür nötige Beschluss im Nationalrat erfolgte am Dienstag. Im funktionalen Luftraumblock Zentraleuropa mit dabei sind Bosnien-Herzegowina, Kroatien, Tschechien, Ungarn, die Slowakei und Slowenien. Das Abkommen dazu steht schon seit Monaten. In Europa entstehen in den nächsten Monaten insgesamt neun derartige Luftraumblöcke, die zunächst einmal als Zwischenschritt für den einheitlichen europäischen Luftraum dienen sollen. Schon länger haben sich Deutschland, Frankreich, die Niederlande, Belgien, Luxemburg und die Schweiz zu einem ähnlichen Block zusammengetan.
Auch Großbritannien, Irland und Schweden sind in ähnlichen Abkommen. Bisher ist Europa durch eine Vielzahl nationaler Lufträume gekennzeichnet, die jeweils durch die nationalen Flugsicherungen überwacht werden. Die EU-Kommission bewertet diese Aufsplitterung seit Jahren als ineffizient. Bis 2012 sollen die bestehenden Räume in zunächst neun Blöcken gebündelt werden. (APA/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
30 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
ANA Group verzeichnet Rekordumsatz
Die ANA Group, Muttergesellschaft der...MartiGo: Von Favoriten in die ganze Welt
Rund um die Reisebüros Marti...Etihad präsentiert neuen A321LR
Mit dem neuen Airbus A321LR...Condor: EU genehmigt Staatshilfe nach neuer Prüfung
Die EU-Kommission hat die deutsche...Austrian Airlines und waterdrop geben "SAFt"-Kooperation bekannt
Im Rahmen der Zusammenarbeit bringen...