| news | destination
Namibia mit mehr europäischen Gästen
Die Besucherzahlen aus Europa verzeichneten 2010 ein Plus von 6,1% im Vergleich zum Vorjahr 2009. Insgesamt reisten 984.099 Besucher aus aller Welt nach Namibia.
Trotz der zahlreichen Herausforderungen, die das Jahr für die weltweite Tourismusindustrie bereithielt, registrierte Namibia ein Besucherplus von insgesamt 0,4% zum Vorjahr. Die Verweildauer der Gäste stieg dabei um 11,8% von 17 Tagen in 2009 auf 19 Tage in 2010. Zu den Top Five der Überseemärkte gehören erfreulicherweise auch die europäischen Märkte Deutschland, Frankreich und die Niederlande, die insgesamt 44,5% der Touristen aus Übersee repräsentieren.
Aus Deutschland kamen im vergangenen Jahr 87.072 Urlauber für durchschnittlich 18 Tage nach Namibia. Das ist ein solider Zuwachs von 6 Prozent im Vergleich zu 2009. Die stärkste Altersgruppe stellt dabei die Altersgruppe 40+ dar. Während die Gästezahl aus Österreich mit 7.197 Urlaubern konstant blieb, zeigen die Besucherstatistiken aus der Schweiz einen kräftigen Zuwachs von 14 Prozent: Insgesamt 12.605 Schweizer entschieden sich 2010 für Ferien im Land an der Südwestküste Afrikas. Am stärksten waren die Altersgruppen 30-39 Jahre sowie 60 Jahre und älter vertreten. Die Schweizer blieben im europäischen Vergleich mit durchschnittlich 23 Tagen am längsten in Namibia. (red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
15 September 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Rax-Seilbahn startet in die Herbstsaison
Mit abwechslungsreichen Wanderangeboten, kulinarischen Highlights...Air Corsica: Neue Flüge von Wien nach Korsika im Sommer 2026
Ab Frühsommer 2026 verbindet Air...Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 37/38
Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns...ATB: Afrika-Roadshow durch Österreich
Die Austrian Travel Boutique lädt...Los Angeles rüstet sich für FIFA World Cup 2026
Los Angeles zählt zu den...