| news | flug
Qatar Airways feiert 100. Flottenmitglied
Die Airline mit Sitz in Doha feiert mit der Auslieferung einer Boeing 777-200LR das 100. Flottenmitglied.
In Seattle feierten Akbar Al Baker, CEO von Qatar Airways, und Boeing-CEO und Commercial President, Jim Albaugh, die Auslieferung der Boeing 777-200LR. Seit der Auslieferung der ersten Boeing 777 im November 2007 ist dieser leistungsfähige Flugzeugtyp zum Aushängeschild von Qatar Airways geworden, das die internationale Expansion der Airline vorantreibt. Das Flaggschiff der Airline bedient bis zu 16-stündige Nonstop-Flüge von Doha nach Sao Paulo, Melbourne, Houston oder Montreal.
Bei den Feierlichkeiten in Seattle sagte Akbar Al Baker, die Airline habe seit ihrer Gründung 1997 eine beispiellose Entwicklung vom regionalen Carrier zu einer international angesehenen Fünf-Sterne-Fluggesellschaft vollzogen, „In diesem Jahr konnten wir bereits drei große Meilensteine feiern: Die Eröffnung unserer 100. Lienenverbindung im April, die Skytrax-Auszeichnung zur Airline des Jahres 2011 im Juni und nun die Auslieferung des insgesamt 100. Flugzeugs.“
Qatar Airways betreibt derzeit insgesamt 27 Langstreckenflugzeuge vom Typ Boeing 777 sowie verschiedene Airbus-Flugzeuge der Typen A320, A330 und A340, weitere 13 Boeing 777 sind bereits bestellt. (red)
Autor/in:
Maria Ramsauer
Redaktion / Projektmanagement
Die gelernte Geografin Maria Ramsauer freut sich, dass sie seit 2006 ihre umfassende Erfahrung als Reisebüroassistentin, Reiseleiterin etc. in den Verlag einbringen kann! Ihre Leidenschaft sind unbekannte Länder, der hohe Norden und die Schifffahrt.
Touristiknews des Tages
18 August 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Air Canada führt kurzfristig kulante Rückerstattung ein
Air Canada bietet PassagierInnen, die...Flughafen Klagenfurt: AUA fliegt im Winter wieder direkt nach Hamburg
Austrian Airlines bietet auch im...Air France und Groupe ADP: Neues System optimiert Umsteigeprozesse
Air France und Groupe ADP...Kostenpflichtiges Handgepäck: Airlines gegen Verbraucherschützer
Der Konflikt um kostenpflichtiges Handgepäck...Standortkrise: Airlines reduzieren Präsenz in Deutschland deutlich
Hohe staatliche Abgaben und verfehlte...