| news | flug
Air Baltic bekommt Geld
Die Aktionäre der lettischen Fluggesellschaft Air Baltic, der lettische Staat und Baltic Aviations Systems (BAS), haben sich auf ein Kapitalerhöhung für die angeschlagene Airline von insgesamt 153 Mio.EUR verständigt.
Außerdem soll Air Baltic-Geschäftsführer Bertolt Flick ausgewechselt werden. Diese Vereinbarungen hatten bereits auf der Aktionärsversammlung am Donnerstag beschlossen werden sollen. Allerdings konnten nicht alle technischen Details geklärt werden und die Aktionärsversammlung wird am morgigen Dienstag fortgesetzt.
Sprecher des Transportministeriums als auch von BAS zeigten sich jedoch zuversichtlich, dass in den nächsten Tagen alle offenen Fragen geklärt werden. "Wir sind jetzt fast auf derselben Linie und das ist sehr positiv. Es gibt Hoffnung, dass die Air Baltic-Saga in den nächsten Tagen wenn auch nicht vorbei ist, so doch eine positive Wende nehmen dürfte", erklärte eine BAS-Sprecherin nach der Aktionärsversammlung.
Monatelang hatten sich die Regierung und BAS über die dringend benötigte Kapitalerhöhung gestritten. Eine Bedingung der Regierung für die Kapitalspritze war die Abberufung des Airline-Chefs Bertolt Flick, dem sie Missmanagement vorwarf. Vergangene Woche beantragte Air Baltic Gläubigerschutz, um eine Einflussnahme der Regierung auf Entscheidungen der Managements zu verhindern.
2010 hat Air Baltic einen Verlust von 48,6 Mio. EUR eingefahren, nachdem die Airline 2009 noch Gewinn erwirtschaftet hat. Der lettische Staat hält an Air Baltic 52,6%, BAS ist mit 47,2% beteiligt. (APA/red)
air baltic, baltikum, lettland
Autor/in:
                            
                                
                                    Dieter Putz
                                
                            
                            
                            Redakteur / Managing Editor
                        
                        Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
                                Touristiknews des Tages
                                
                                 3 November 2025
                            
                        Lesen Sie weitere
                        
                        Artikel aus dieser Rubrik
                    
- 
    
Air Astana tritt IATA-Umweltprogramm IEnvA bei
Die kasachische Fluggesellschaft intensiviert ihr... - 
    
Pilotengewerkschaft gibt Lufthansa mehr Zeit im Tarifstreit
Die Vereinigung Cockpit verzichtet vorerst... - 
    
Österreichs Flughäfen verzeichnen Passagierplus
Rund 27,7 Mio. Passagiere nutzten... - 
    
Austrian Airlines: Positives Ergebnis – schwaches Sommergeschäft
Austrian Airlines schließt die ersten... - 
    
Jordanien im Aufwärtstrend
Seit einiger Zeit erlebt der... 
