| news | incoming
Touristiker ziehen positive Sommerbilanz
Die österreichischen Beherbergungsbetriebe sind mit der bisherigen Sommersaison 2011 (Mai bis August) zufrieden - sowohl bei den Nächtigungen als auch bei den Ankünften sind sie im Plus.
Die Zahl der Übernachtungen stieg gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres um 2,1% auf 47,59 Mio., die Zahl der Gäste erhöhte sich deutlich stärker um 4,3% auf 13,4 Mio., wie aus den vorläufigen Berechnungen der Statistik Austria hervorgeht. Die starken Monate Mai, Juni und August machten den verregneten Juli (minus 0,3%) beim Nächtigungsergebnis mehr als wett. In der bisherigen Sommersaison, die noch bis Ende Oktober läuft, legten die Übernachtungen der österreichischen Urlauber mit einem Zuwachs von 1,4% auf 14,85 Mio. weitaus weniger deutlich zu als jene der ausländischen, die um 2,4% auf 32,75 Mio. kletterten.
Vor allem die Deutschen entdeckten wieder verstärkt ihre Liebe zu Österreich - die Nächtigungen der Gäste aus dem wichtigsten Herkunftsmarkt erhöhten sich gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 2,4% auf 17,62 Mio. Aus den Niederlanden und Italien kamen heuer weniger Urlauber, auffallend positiv entwickelten sich dafür die Nächtigungen der Schweizer. (APA/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
19 August 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Deutschland: Erholungschancen für Incoming-Tourismus
Nach einem schwachen ersten Halbjahr...Rekord-Halbjahresergebnis für Wiens Tourismus
Wien hat einen weiteren Nächtigungsrekord...ÖHV: Die Hälfte der ÖsterreicherInnen urlaubt im Inland
Die Österreichische Hotelvereinigung (ÖHV) hat...Wien verfolgt neue Visitor Economy Strategie "Optimum Tourism"
Unter dem Titel „Optimum Tourism“...Oberösterreich setzt auf „neue Sommerfrische“
In Zeiten von Reizüberflutung und...