| news | flug
Lufthansa: höhere Preise wegen CO2-Handel
Fluggäste der Lufthansa müssen sich auf höhere Preise 2012 einstellen. Grund sei der von der Europäischen Union geplante Handel mit CO2-Verschmutzungsrechten, sagte Lufthansa-Vertriebsvorstand Jens Bischof in einem Interview mit der "fvw".
"Wenn der von der EU geplante Emissionshandel, den wir in dieser Form ablehnen, kommt, wird das allein bei uns zu Mehrbelastungen von bis zu 350 Mio. EUR führen. Das können wir nicht kompensieren", sagt er. Lufthansa werde die Mehrkosten an die Kunden weitergeben müssen. Deutschlands größte Airline hat die Preise in diesem Jahr bereits zweimal angehoben. Preiserhöhungen alleine reichen Bischof zufolge aber voraussichtlich nicht, um den Europa-Verkehr wieder in die schwarzen Zahlen zu bringen. Gleichzeitig müsse gespart werden, sagte der Manager. "Wir sind auf sehr gutem Wege, die Produktionskosten in diesem Segment dramatisch zu verbessern." Zwar gehe er nicht davon aus, dass der Europa-Verkehr 2012 wieder Gewinne abliefere, "aber in sehr naher Zukunft". (APA/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
24 Oktober 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
Deutscher Luftverkehr erholt sich nur langsam
Der Luftverkehr in Deutschland wächst... -
London ab Graz - Sommerflüge 2026 bereits buchbar
Die neue BA-Euroflyer-Verbindung zwischen Graz... -
KM Malta Airlines: PEP-Tarif für Winter 2025/26 verfügbar
Für ReisebüropartnerInnen steht im Winterflugplan... -
Flughafen Wien präsentiert Winterflugplan 2025/26
Der neue Winterflugplan bringt mehr... -
Lufthansa Group: eXperts Website mit vielen Verbesserungen
Die neue eXperts Website der...
