| news | flug» flughafen
Deutschland: 77 Mio. EUR für Airlines
Deutschland zahlt seinen Fluggesellschaften 77 Mio. EUR für Luftsicherheitsgebühren an Flughäfen.
Auf diese Zahlung einigte sich der Bund mit den Airlines außergerichtlich nach einem jahrelangen Streit über die Kosten der Kontrollen, wie der "Spiegel" berichtete. Ursprünglich wollte die Luftverkehrsindustrie 145 Mio. EUR erstreiten.
Wie der "Spiegel" weiter informiert, belastet die Zahlung den Haushalt der Bundespolizei weiter, weil diese die Hälfte der Ausgaben zahlen muss. Schon ohne diese Zahlung muss die Sicherheitsbehörde in ihrem aktuellen Haushalt 33 Mio. EUR einsparen. Die Kontrollen an Flughäfen waren in Folge der Terroranschläge vom 11. September erheblich verschärft worden. (AG/red)
deutschland, flug, flughafen, kontrolle
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
16 September 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Hahnair: Gewinnspiel und TikTok-Start zum Hahnair Day 2025
Am 16. September feiert Hahnair...Lufthansa: Konzernweite Steuerung für Kurz- und Mittelstrecken
Die Lufthansa Group stellt sich...Air Corsica: Neue Flüge von Wien nach Korsika im Sommer 2026
Ab Frühsommer 2026 verbindet Air...KLM und Air France starten Flug-Aktionen ab Wien
Die beiden Airlines KLM und...Flughafen Wien mit neuem Passagierrekord im August 2025
Die Flughafen-Wien-Gruppe verzeichnet im August...