| news | destination
Bulgarien: Alko-Reisen auf schwarze Liste
Die Hoteliers an der bulgarischen Schwarzmeerküste wollen künftig Reiseveranstalter, die ausländische "Sauftouristen" ins Land bringen, auf eine schwarze Liste setzen.
Land bringen, auf eine schwarze Liste setzen. Das hat der Präsident des Verbandes der bulgarischen Hotel- und Restaurantbesitzer, Wesselin Nalbantow, in der Tageszeitung "24 Tschassa" angekündigt. Mit solchen Veranstaltern sollen künftig keine Verträge mehr gemacht werden. Mehrere kleine Reiseveranstalter aus Großbritannien, Deutschland und den skandinavischen Ländern seien schon auf der schwarzen Liste gelandet, sagte Nalbantow. Die Vorgangsweise werde auch von großen Veranstaltern wie Thomas Cook und TUI unterstützt, so der bulgarische Hotelierschef. Die Hotelbetreiber an der bulgarischen Schwarzmeerküste befürchten, dass Bulgarien zunehmend den Ruf einer Destination für Alkohol-Tourismus bekommen könnte - sie möchten lieber mit Familienurlauben und kulturellen Sehenswürdigkeiten werben. Langfristig will man auch zahlungskräftige Golftouristen ins Land holen.
Für Ärger sorgt in Bulgarien eine neu angelaufene IKEA-Werbekampagne, in der Bulgarien - und insbesondere der "Sonnenstrand" (Slantschew brjag) - als Destination für Alko-Touristen dargestellt wird. Für Aufsehen sorgte vor kurzem auch der Tod eines 17-Jährigen Urlaubers, der im Rausch aus dem Fenster sprang und das Hotelschwimmbecken verfehlte.
Die bulgarische Tourismuswirtschaft verzeichnete im zweiten Quartal 2011 ein Nächtigungsplus von 20% gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres. Mit den 4,52 Millionen Übernachtungen wurde ein Umsatz von 165,3 Mio. Lewa (84,5 Mio. EUR) erzielt, um 14,4% mehr als im gleichen Vorjahreszeitraum. (APA/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
26 August 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Bewegende Ausstellung in Jerusalem - "Rising from the Ashes"
Mit "Rising from the Ashes"...Halloween-Highlights in Neuengland
Von Spukhäusern über Kürbisregatten bis...Ras Al Khaimah: Neue CEO für RAKTDA
Die Regierung in Ras Al...TUI Musement ermittelt die beliebtesten Wolkenkratzer
Eine neue Studie von TUI...Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 34/35
Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns...