| news | flug
IATA: weniger Nachfrage im Flugverkehr
Das Wachstum der Nachfrage im internationalen Flugverkehr hat sich im Juni 2011 leicht abgeschwächt.
Das ist das Ergebnis der aktuellen Verkehrszahlen, welche die IATA heute veröffentlicht hat. Danach liegt die Nachfrage im Passagierverkehr um rund 4,4% höher als im Vorjahresmonat Juni 2010. Der Frachtbereich verzeichnet hingegen ein Minus von 3 Prozent. Gemäß der aktuellen Verkehrszahlen wächst die Nachfrage im Passagiergeschäft zwar weiter, allerdings in einem geringeren Tempo als unmittelbar nach Ende der Wirtschaftskrise. Damals waren Wachstumsraten von nahezu 10% pro Jahr registriert worden. Die Abkühlung bei der Nachfrage spiegelt sowohl ein allgemein langsameres Wirtschaftswachstum wider, als auch höhere Kosten durch gestiegene Treibstoffkosten und eine höhere Besteuerung in manchen Ländern.
Im Frachtgeschäft ist die Nachfrage seit Juli/August 2010 nicht mehr gewachsen. Gegenüber dem Spitzenwert nach Ende der Wirtschaftskrise im Mai 2010 ist der Markt für internationale Cargoleistungen im Juni 2011 um 6% geschrumpft. Insgesamt wächst der weltweite Handel zwar um rund 7% pro Jahr, doch profitieren davon in erster Linie Transportmittel außerhalb der Luftfahrtbranche. (red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
30 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
ANA Group verzeichnet Rekordumsatz
Die ANA Group, Muttergesellschaft der...MartiGo: Von Favoriten in die ganze Welt
Rund um die Reisebüros Marti...Etihad präsentiert neuen A321LR
Mit dem neuen Airbus A321LR...Condor: EU genehmigt Staatshilfe nach neuer Prüfung
Die EU-Kommission hat die deutsche...Austrian Airlines und waterdrop geben "SAFt"-Kooperation bekannt
Im Rahmen der Zusammenarbeit bringen...