| news | flug» destination
Cayenne: Fluglotsen kiffen und trinken
Der Direktor des Flugkontrollzentrums im französischen Überseegebiet Französisch-Guayana muss seine Fluglotsen mahnen.
Der Mahnbrief an eingerauchte und betrunkene Fluglotsen des Flughafens Cayenne im französischen Überseegebiet Französisch-Guayana weckt Horrorvorstellungen. Schon die Überschrift des Anti-Drogen-Appells an die Mitarbeiter der dortigen Flugüberwachung am internationalen Airport klingt übel: "Gefährliche und mit dem Job nicht zu vereinbarende Verhaltensweisen gewisser Bediensteter". In dem Schreiben führt der Direktor des Kontrollzentrums alle verbotenen Substanzen auf. Gefährliche Praktiken müssten unter Kontrolle gebracht werden, zitierte die französische Tageszeitung "Le Figaro" am Freitag aus dem Schriftstück. Auch in den acht Stunden vor Dienstantritt sollten Mitarbeiter keine Rauschmittel oder Alkohol konsumieren. Mehr als 420.000 Reisende passierten 2010 den Flughafen Cayenne im südamerikanischen Überseedepartment Französisch-Guayana. Von Europa aus steuert ihn unter anderem die Fluggesellschaft Air France an. (APA/red)
cayenne, frankreich, air france, französisch-guayana
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
30 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Aviareps Österreich ernennt Dragica Gačić zur General Managerin
Aviareps, der weltweit führende Repräsentant...ANA Group verzeichnet Rekordumsatz
Die ANA Group, Muttergesellschaft der...Brand USA: Neuigkeiten & Reisetipps rund um Freizeitparks
Brand USA stellt aktuelle Entwicklungen...MartiGo: Von Favoriten in die ganze Welt
Rund um die Reisebüros Marti...Eurotours startet Sommer-Charterflüge an die Ostsee
Der österreichische Reiseveranstalter erweitert das...