| news | flug
IATA: Schwache Gewinnprognose, Kritik an EU
Der Weltluftfahrtverband halbiert bei seiner Jahrestagung die Gewinnprognose der Branche und kritisiert die EU in Sachen Emissionshandel.
Der hohe Ölpreis, die Unruhen in der arabischen Welt sowie das Erdbeben in Japan werden die Fluggesellschaften weltweit teuer zu stehen kommen. Nach IATA-Angaben vom heutigen Montag, dem Beginn der Jahrestagung in Singapur, gibt an, die Unternehmen werden in diesem Jahr weniger als halb so viel Gewinn einfliegen wie bisher angenommen. Der Profit der Branche werde sich 2011 voraussichtlich auf lediglich 4 Mrd. USD (2,76 Mrd. EUR) belaufen und nicht wie ursprünglich angepeilt 8,6 Mrd. USD.
Gleichzeitig kritisierte IATA-Generaldirektor Giovanni Bisignani das Verhalten der EU beim Thema Emissionshandel: Der Alleingang in Sachen Emissionshandel, in den die Luftfahrtindustrie ab 1. Jänner nächsten Jahres einbezogen werden soll, sei eine Schande, sagte er. "Nehmt den Klimawandel ernst, aber seid auch ehrlich und entwickelt eine globale Lösung dafür."
Die EU hat beschlossen, einseitig ab kommendem Jänner Klimaschutzauflagen für Fluggesellschaften durchsetzen. Die Kohlendioxid-Emissionen der Luftfahrt werden dann gedeckelt und die Fluggesellschaften - auch ausländische - müssen Verschmutzungszertifikate kaufen. Allein die AUA-Mutter Lufthansa rechnet pro Jahr mit Kosten zwischen 150 und 350 Mio. EUR. Die europäischen Airlines sehen darin eine Wettbewerbsverzerrung, wie Lufthansa-Chef Christoph Franz sagte. China habe etwa Vergeltungsmaßnahmen angekündigt - das könne europäische Airlines durch Strafzahlungen aber auch in Form von Einschränkungen der Start- und Lande- oder Überflugrechte treffen. "Der Klimawandel ist ein globales Problem, und das braucht globale Lösungen", sagte Franz. (APA/red)
iata, tagung, prognose, emissionen, eu, emissionshandel
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
30 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
ANA Group verzeichnet Rekordumsatz
Die ANA Group, Muttergesellschaft der...MartiGo: Von Favoriten in die ganze Welt
Rund um die Reisebüros Marti...Etihad präsentiert neuen A321LR
Mit dem neuen Airbus A321LR...Condor: EU genehmigt Staatshilfe nach neuer Prüfung
Die EU-Kommission hat die deutsche...Austrian Airlines und waterdrop geben "SAFt"-Kooperation bekannt
Im Rahmen der Zusammenarbeit bringen...