| news | veranstalter
Weltweitwandern unterstützt Gemeinwohl-Ökonomie
Weltweitwandern ist eines von 50 Pionierunternehmen, die heuer erstmals eine so genannte „Gemeinwohl-Bilanz“ erstellen werden.
Diese Pionierunternehmer haben sich gestern in Wien zu einem intensiven Workshop getroffen und zusammen an der detaillierten Ausformung der Gemeinwohl-Bilanzinhalte gearbeitet. Die Gemeinwohl-Ökonomie ist eine Form der Marktwirtschaft, in der die Motiv- und Zielkoordinaten des unternehmerischen Strebens erweitert werden von der Konzentration auf Gewinnstreben und Konkurrenz auf Gemeinwohlstreben und Kooperation.
Werte die das private Zusammenleben erfolgreich und glücklich machen, sollen daher wieder verstärkt in das wirtschaftliche Handeln integriert werden. Weltweitwandern hat sich zum Ziel gesetzt, diese Bewegung zu unterstützen. Unter Kunden und Partnern werden aus diesem Anlass einige Exemplare des Buches „Die Gemeinwohl-Ökonomie“ von Christian Felber verlost: blog.weltweitwandern.at. (red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
30 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Save the date: Red Carpet Night 2025 in Ägypten
Das große Saisonabschluss-Event der Anex...Dertour Austria Talk & Dine Sommer-Roadshow
Viele interessierte Agents folgten der...Eurotours startet Sommer-Charterflüge an die Ostsee
Der österreichische Reiseveranstalter erweitert das...Restplatzbörse erweitert Angebot um Kreuzfahrten
Bereits seit Jänner 2025 kooperiert...Olimar Mitarbeitende erkunden Portugal
Portugal erleben, verstehen und mit...