| news | flug
Airbus: Expansion in Norddeutschland
Die Flugzeugbauer schafft rund 1.000 Stellen im Norden Deutschlands.
Ein Großteil der neuen Mitarbeiter soll in Hamburg arbeiten, an den Airbus-Standorten Bremen und Stade sind jeweils bis zu 100 Stellen neu zu vergeben. Weltweit werden im laufenden Jahr nach den Angaben bis zu 3.000 Stellen neu besetzt.
Nach Unternehmensangaben von vergangemen Freitag sind etwa 360 der Stellen bereits besetzt. Die meisten der bis zu 1.000 Stellen seien neu geschaffen worden, bei ganz wenigen handle es sich um Wiederbesetzungen von bereits bestehenden Stellen, heißt es von Seiten des Unternehmens. Rund 30% der neuen Stellen sollen mit Nachwuchskräften frisch von der Hochschule besetzt werden. Gesucht werden Spezialisten in vielen Bereichen von Produktion und Flugzeugentwicklung. "Dank der starken Nachfrage (...) steigern wir die Produktion unserer Serienprogramme kontinuierlich, während wir parallel unsere Entwicklungsprogramme wie die A320neo, A400M und die A350 vorantreiben", sagte der Arbeitsdirektor von Airbus Deutschland, Joachim Sauer. (APA/red)
airbus, expansion, deutschland, hamburg, bremen, stade
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
20 Oktober 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
Lufthansa Group: eXperts Website mit vielen Verbesserungen
Die neue eXperts Website der... -
Lufthansa City Airlines im Februar ab Frankfurt
Die neue Zubringer-Fluglinie der Lufthansa,... -
Halloween Rabatt-Aktion von China Airlines
Mit einer „Halloween Promotion“ bietet... -
Air Austral und Airlink schließen SPA-Abkommen
Mit einem neuen bilateralen Special... -
Fluggastrechte: Blitzeinschlag entbindet von Entschädigungen
Ein in ein Flugzeug eingeschlagener...