| news | schiff
Investoren prüfen Hapag-Lloyd-Einstieg
Bei der Suche nach strategischen Investoren für die Hamburger Linienreederei Hapag-Lloyd verhandelt Großaktionär TUI nun einem Zeitungsbericht zufolge mit Interessenten aus Nahost und China.
Sowohl ein Staatsfonds aus dem Sultanat Oman als auch das chinesische Logistikunternehmen HNA könnten 10 bis 15% an Hapag-Lloyd übernehmen, heißt es in der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (FAZ). Die TUI hält ab Mai noch 38,4% der Hapag-Lloyd-Anteile und möchte sich gerne von der Reederei trennen; ein zu Ostern geplanter Börsengang wurde wegen der unsicheren Börsenlage jedoch zunächst verschoben.
Die Mehrheit an Hapag-Lloyd hält ein Hamburger Konsortium, an dem der Unternehmer Klaus-Michael Kühne, die Stadt Hamburg sowie Banken und Versicherungen beteiligt sind. Sie haben nach dem Bericht nichts gegen eine Beteiligung eines oder beider Investoren einzuwenden. Auch die Option des Börsengangs stehe aber nach wie vor offen. (APA/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
17 Oktober 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
Oceania Cruises verabschiedet Daniela Rameil-Erdl
Nach über 30 Jahren in... -
Oceania und Regent Seven Seas führen PressReader ein
Gästen beider Flotten steht künftig... -
Plantours: Auf den Spuren von Whiskey, Dudelsack und Nessie
Im kommenden Sommer können Passagiere... -
Eurotours integriert Cruise Compass
Ab sofort ist das Kreuzfahrt-Buchungstool... -
nicko cruises verlängert Frühbucher-Ermäßigung für 2026
Der verlängerte Buchungsvorteil gilt für...