| news | veranstalter
Kein Aufsichtsratsmandat für TUI-Großaktionär
Im Reisekonzern TUI ist der jahrelange Streit um ein Aufsichtsratsmandat für den Großaktionär John Fredriksen beigelegt.
Die TUI teilte in Hannover mit, die Hauptversammlung solle am 9. Februar 2011 den Manager Christian Strenger in das Gremium wählen. „Dieser Vorschlag wird von allen großen TUI-Aktionären unterstützt, so dass von diesen kein weiterer Wahlvorschlag zur Abstimmung gebracht wird“, hieß es in der Mitteilung. Die Vorschlagsliste für die Wahl sei entsprechend geändert worden. Strenger ist Mitglied der Regierungskommission „Deutscher Corporate Governance Kodex“ und in der Börsensachverständigenkommission des Bundesfinanzministeriums.
Noch vor wenigen Tagen hatte Fredriksen über seinen Vertrauten Tor Olav Troim in der „Financial Times Deutschland“ auf einen Sitz im Kontrollgremium von Europas größtem Reisekonzern gepocht. Die Unabhängigkeit des Aufsichtsrats müsse erhöht und die Corporate Governance besser werden. Andernfalls werde er bei der Wahl einen Gegenantrag und einen eigenen Kandidaten zur Abstimmung stellen. Fredriksen hält nach eigenen Angaben rund 18% an TUI. Er liegt seit langem im Streit mit der TUI-Spitze. (APA/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
14 November 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
Hauser Exkursionen präsentiert Magalog 2026
Der neue Magalog 2026 von... -
G Adventures startet "Change Makers 2026"
Mit „Change Makers 2026“ startet... -
Starway Awards 2025: Coral Travel ehrt Top-Reisebüros
Coral Travel & Ferien Touristik... -
TUI Österreich erwartet starke Sommersaison 2026
Eine aktuelle YouGov-Umfrage bestätigt: 76%... -
Black November bei Dertour Austria
Dertour Austria verlängert den Black...
