| news | flug
Gehaltseinigung bei der AUA
Der am Mittwochabend nach sechs turbulenten Verhandlungsrunden erzielte Gehaltsabschluss für die mehr als 2.500 Angestellten des Bodenpersonals bei der AUA ist so gestaltet, dass er für die Bilanz 2011 belastungsfrei dargestellt wird.
Das hat GPA-Vizechef Karl Proyer gegenüber der APA bestätigt. "Gewinner sind aber die Beschäftigten". Die Auszahlung der Fixbeträge für 2011 (35 bis 45 EUR) erfolgt vorgezogen mit Wirkung Dezember 2010. Die Belastung dafür erfolgt also in der Bilanz 2010. Für das KV-Jahr 2012 wurde vorab jedenfalls ein Teuerungsausgleich für die Boden-Beschäftigten fixiert. Damit sei eine Gleichwertigkeit mit den Verträgen des fliegenden Personals hergestellt, sagte Proyer.
Dass die zusätzliche gewinnabhängige Einmalzahlung - geknüpft an einen Betriebsgewinn von mindestens 50 Mio. im Geschäftsjahr 2011 - zustande kommt, bezweifelt Proyer nicht. Das hänge ja auch mit den EU-Vorgaben zusammen, die die Airline unbedingt erfüllen müsse. Da geht es um 700 EUR pro Beschäftigtem. Der jetzige Abschluss trage mit dazu bei, dass das Ziel im Geschäftsjahr 2011 erreicht werde. (APA/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
30 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
ANA Group verzeichnet Rekordumsatz
Die ANA Group, Muttergesellschaft der...MartiGo: Von Favoriten in die ganze Welt
Rund um die Reisebüros Marti...Etihad präsentiert neuen A321LR
Mit dem neuen Airbus A321LR...Condor: EU genehmigt Staatshilfe nach neuer Prüfung
Die EU-Kommission hat die deutsche...Austrian Airlines und waterdrop geben "SAFt"-Kooperation bekannt
Im Rahmen der Zusammenarbeit bringen...