| news | flughafen
Flughafen-Chef stürzt über Skylink
Mit einem Köpferollen im Vorstand hat Mittwochnacht nach 14 Stunden der Aufsichtsrat des börsenotierten Flughafen Wien die Verantwortungen für die Baukostenexplosion am Terminalbau "Skylink" besiegelt.
Vorstandschef Herbert Kaufmann geht Ende Dezember, also in zwei Wochen. An seiner Stelle wird interimistisch - für längstens ein Jahr - der bisherige Aufsichtsratschef Christoph Herbst das operative Ruder übernehmen. Ebenfalls vorzeitig enden die Vorstandsverträge von Ernest Gabmann und Gerhard Schmid. Ihre Vorstandsmandate werden aber erst per 31. Dezember 2011 beendet. Sie könnten sich neu bewerben, wenn die Funktionen nächstes Jahr neu ausgeschrieben werden, sagte Herbst in einem Pressegespräch am Flughafen.
Mit Kaufmann wurde schon eine einvernehmliche Lösung des Vertrags gefunden. Anstelle von Millionenablösen bis zur bisherigen Vertragslaufzeit (2014) ist bei ihm nun von einem Jahresbruttogehalt, etwa 350.000 EUR, die Rede. Anders als früher werde es in jedem Fall eine Ausschreibung geben, sagte Herbst. Er selbst will sich dann nicht bewerben und nach einem Jahr wieder in den Aufsichtsrat zurück kehren. (APA/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
9 Juli 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Graz Airport: Neue Direktverbindung nach London ab Herbst
Ab 21. November 2025 verbindet...Salzburg Airport: Transparente Flugwegdaten mit WebTrak
Mit dem neuen WebTrak-System stellt...Royal Air Maroc zurück in München
Die nationale Fluggesellschaft Marokkos kehrt...Flughafen Wien: Erfolgreicher Start in die Ferienzeit
Rund 330.000 Passagiere verzeichnete der...Flugrekord: Erstmals über 24.000 Flieger gleichzeitig in der Luft
Der globale Flugverkehr hat einen...