| news | flug
AUA: KV-Verhandlungen gescheitert
Die Kollektivvertragsverhandlungen der AUA sind Donnerstagnachmittag ergebnislos abgebrochen worden. Nun drohen ab nächster Woche Montag Protestveranstaltungen der rund 2.600 Betroffenen.
Dies könne über mehrere Tage gehen, so GPA-Vizechef Karl Proyer zur APA. "Wir sind gerüstet", gibt sich auch Betriebsratschef Alfred Junghans kämpferisch. Dass es dadurch auch zu Behinderungen für die Fluggäste und zu finanziellen Einbußen für die notverkaufte Airline kommt, sei Schuld des Vorstandes, betonten beide. "Wir waren einer Einigung schon sehr nahe, es ging nur mehr um eine Summe die dem Viertel eines Jahreseinkommens von Lufthansa-Chef Wolfgang Mayrhuber entspricht - und das bei 2.6000 Beschäftigten", empört sich Junghans. Laut Proyer hat der AUA-Vorstand bereits getätigte Zusagen wieder zurück genommen, und dies sei heute wie in Zukunft "unannehmbar". Proyer sprach von "vorauseilendem Gehorsam" gegenüber Mayerhuber. Die AUA ist mittlerweile eine Tochter der deutschen Lufthansa.
"Es ist im höchsten Maß unanständig, Mitarbeitern, die nicht einmal 1.200 EUR verdienen, zu sagen, sie sollen die AUA sanieren", so Proyer. Daher würden am Montag - wie angekündigt - um 9:00 Uhr wieder die Betriebsversammlungen aufgenommen. (APA/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
17 Oktober 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
Fluggastrechte: Blitzeinschlag entbindet von Entschädigungen
Ein in ein Flugzeug eingeschlagener... -
AUA und Manner schließen Kooperation für Austria Mozartkugeln
Von den Gästen heiß geliebt,... -
Aviareps Österreich: Neuer Sales Manager für Ethiopian Airlines
Aviareps hat die Ernennung von... -
Austrian Airlines stockt Flugangebot für die Herbstferien auf
Mit rund 100 zusätzlichen Rotationen... -
Austrian Airlines: Neue Amenity Kits in Kooperation mit dem MAK
Ab Oktober bringt Austrian Airlines...