| news | reisebuero
ÖW freut sich über Gästezuwachs aus CEE
Die Sommersaison 2008 hat neue Besucherrekorde beschert. "Bemerkenswert" seien vor allem die Steigerungsraten von Gästen aus Russland (+80%), Polen (+32%) und der Tschechischen Republik (+25%) gewesen, teilte die Geschäftsführerin der Österreich Werbung, Petra Stolba, in einer Reaktion auf die eröffentlichten Zahlen der Statistik Austria mit.
Daten der Gästebefragung T-Mona belegten, dass sich die Fußballeuropameisterschaft EURO 2008 auch positiv auf einzelne Aspekte des österreichischen Tourismus ausgewirkt habe. Insgesamt gaben 3% aller Gäste, die im Juli und August nach Österreich kamen, an, dass die EURO 2008 ihre Urlaubsentscheidung beeinflusst habe. Es seien die schönen Bilder im Fernsehen gewesen, sagten 58%. Dass das Fußballturnier sie erst auf die Idee zu einem Österreichurlaub gebracht habe, gaben 54% an. Mit ihrem Aufenthalt zeigten sich die Erst- und Zweitbesucher "sehr zufrieden" und gaben an, Österreich in den nächsten ein bis zwei Jahren wieder besuchen zu wollen.
"Es ist unmöglich, die weitere wirtschaftliche Entwicklung vorauszusehen. Derzeit sieht es aber danach aus, dass wir insgesamt einen relativ stabilen Winter 2008/09 erwarten dürfen. Und die letzte Wintersaison brachte Österreichs Tourismus immerhin ein Rekordergebnis", so Stolba. (APA/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
25 November 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
Hauser Exkursionen startet erstes Verkaufsförderungspaket 2026
Reisebüros können das erste Verkaufsförderungspaket... -
Gebeco stärkt Reisebürovertrieb mit neuem Wachstums-Incentive
ReisebüropartnerInnen erhalten im Geschäftsjahr 2025/26... -
Hurtigruten startet Black-Friday-Angebot für die Nordkap-Linie
Hurtigruten bietet zum Black Friday... -
Webinar-Einladung: Die North York Moors entdecken
Im Rahmen des Webinars informieren... -
ÖVT KI TAG 2025: Starkes Interesse an praxisnaher KI-Kompetenz
Mehr als 30 TeilnehmerInnen verfolgten...
