| news | flug
Flugbranche wächst langsam
Das Wachstum nach dem Ende der Krise habe sich im August verlangsamt, so die IATA gestern, Donnerstag.
In der First- und Businessclass sei die Zahl der Passagiere um 9,1% gestiegen, nach einem Plus von 13,8% im Juli. Die billigste Klasse buchten 6,2% mehr Kunden. Im Juli lag der Zuwachs noch bei 8,8%.
"Es gibt klare Zeichen dafür, dass sich der Aufschwung nach der Krise im internationalen Luftverkehr verlangsamt", teilte die IATA mit. Ein Teil des langsameren Wachstums sei aber auch auf die hohen Vergleichswerte aus dem Vorjahresmonat zurückzuführen. Die Fluggesellschaften hatten die Krise vor allem in der First- und Businessclass zu spüren bekommen, wo die Erlöse teilweise zweistellig zurückgingen. Auch mit dem Aufschwung haben hier einige Airlines das Niveau vor der Krise noch nicht wieder erreicht. (APA/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
25 November 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
Ryanair verschiebt Wachstum von Wien nach Bratislava
Ryanair verlagert Teile seiner Kapazitäten... -
AirHelp Score 2025: Qatar Airways erneut auf Platz eins
Der AirHelp Score 2025 bewertet... -
Asiana Airlines wechselt am Flughafen Incheon zu Terminal 2
Asiana Airlines verlegt ihren Betrieb... -
Air Astana kündigt Großbestellung bei Airbus an
Air Astana hat eine Absichtserklärung... -
Tarifstreit: Lufthansa-Chef weist VC-Forderung erneut zurück
Der Airline-Chef der Lufthansa, Jens...
