| news | flug
O'Leary für abgespeckte Flughäfen
Einkaufsmeilen und Duty-Free-Geschäfte sollten von Flughäfen, die nur Kurzstrecken anbieten, verschwinden, so der Ryanair-Chef.
"Künftig checken die Leute online ein, kommen eine halbe Stunde vor Abflug zum Flughafen und wollen dann nur noch schnell zum Flugzeug", sagte Michael O'Leary dem Magazin "Wirtschaftswoche".
In Deutschland könnten sich seiner Auffassung nach bis zu zwölf feste Ryanair-Standorte lohnen. Doch die Ausbaupläne seien wegen der deutschen Ticketabgabe "erst einmal" auf Eis gelegt worden. Bisher hat Ryanair in Deutschland eigene Maschinen in Hahn (Rheinland- Pfalz), Weeze im Rheinland und Bremen stationiert.
O'Leary kritisierte in dem Interview mit der "Wirtschaftswoche" auch die Flugzeughersteller Boeing und Airbus. Deren neue sparsamere Modelle kosteten 7 Mio. EUR mehr als die bisherigen Flieger und seien damit zu teuer. "Kein Interesse", sagte O'Leary, der seine Flotte insgesamt um 300 Flugzeuge aufstocken will. (APA/red)
ryanair, deutschland, boeing, airbus
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
30 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
ANA Group verzeichnet Rekordumsatz
Die ANA Group, Muttergesellschaft der...MartiGo: Von Favoriten in die ganze Welt
Rund um die Reisebüros Marti...Etihad präsentiert neuen A321LR
Mit dem neuen Airbus A321LR...Condor: EU genehmigt Staatshilfe nach neuer Prüfung
Die EU-Kommission hat die deutsche...Austrian Airlines und waterdrop geben "SAFt"-Kooperation bekannt
Im Rahmen der Zusammenarbeit bringen...