| news | incoming» hotel
WKÖ begrüßt "Masterplan green jobs"
Hans Schenner, Obmann der Bundessparte Tourismus und Freizeitwirtschaft in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ), begrüßt den "Masterplan green jobs" von Umweltminister Niki Berlakovich.
"Der Masterplan des Umweltministers dient der Tourismuswirtschaft als Wegweiser. Er weist den Weg Richtung Nachhaltigkeit, der Österreich auch im Tourismus mehr green jobs bringen wird", unterstreicht Schenner die Bedeutung der Initiative für die Branche. Tourismus und Gastronomie seien als wichtige Partner in die Entstehung des "Masterplan green jobs" eingebunden gewesen, so Schenner. Man könne auf einer jahrelangen guten Zusammenarbeit aufbauen, die in der Erarbeitung der Richtlinien für die Umweltzeichen im Tourismusbereich - von der Beherbergung und Gastronomie über Reisepakete bis hin zu Green Meetings - gründe.
In Österreich gibt es über 200 Umweltzeichen-Betriebe, die den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen vorzeigen. "Ein Kriterium, das von den Gästen zunehmend geschätzt und bei der Urlaubsentscheidung auch immer öfter berücksichtigt wird", betont Schenner abschließend. (red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
17 September 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Rax-Seilbahn startet in die Herbstsaison
Mit abwechslungsreichen Wanderangeboten, kulinarischen Highlights...Robinson kündigt sportliche Herbst-Events an
Robinson bietet Gästen im Herbst...TOP 250 Germany: HoteldirektorInnen zwischen Familie und Führung
Zum Tag der berufstätigen Eltern...TUI präsentiert Herbst-Hoteltipps für Österreich
Der Reiseveranstalter stellt sechs ausgewählte...Ortstaxe in Wien: Erhöhung verschoben und gestaffelt
Wien verschiebt die geplante Ortstaxenerhöhung...