| news | incoming» hotel
WKÖ begrüßt "Masterplan green jobs"
Hans Schenner, Obmann der Bundessparte Tourismus und Freizeitwirtschaft in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ), begrüßt den "Masterplan green jobs" von Umweltminister Niki Berlakovich.
"Der Masterplan des Umweltministers dient der Tourismuswirtschaft als Wegweiser. Er weist den Weg Richtung Nachhaltigkeit, der Österreich auch im Tourismus mehr green jobs bringen wird", unterstreicht Schenner die Bedeutung der Initiative für die Branche. Tourismus und Gastronomie seien als wichtige Partner in die Entstehung des "Masterplan green jobs" eingebunden gewesen, so Schenner. Man könne auf einer jahrelangen guten Zusammenarbeit aufbauen, die in der Erarbeitung der Richtlinien für die Umweltzeichen im Tourismusbereich - von der Beherbergung und Gastronomie über Reisepakete bis hin zu Green Meetings - gründe.
In Österreich gibt es über 200 Umweltzeichen-Betriebe, die den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen vorzeigen. "Ein Kriterium, das von den Gästen zunehmend geschätzt und bei der Urlaubsentscheidung auch immer öfter berücksichtigt wird", betont Schenner abschließend. (red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
30 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
TUI Blue Montafon bietet PEP-Angebot
Bis 26. Oktober können Agents...Hotel Palais Mailberger Hof: Neues Stadthotel in Wien eröffnet
Im Herzen der Wiener Innenstadt,...Sandals: Fünf exklusive Erlebnisse für Paare
Die karibische Adults-only Gruppe Sandals...Falkensteiner: Interview mit Angelika Stranner
Seit 2023 leitet Angelika Stranner...Constance Hotels & Resorts: Rodrigues - unbekanntes Inseljuwel im Indischen Ozean
Für traumhafte Urlaubserlebnisse abseits des...