| news | flug
Wachstum des Flugverkehrs verlangsamt
Das Wachstum des Flugverkehrs hat sich im August verlangsamt. Damit zeigt die seit Jahresbeginn beobachtete Erholung Ermüdungserscheinungen, wie der Weltluftverkehrsverband IATA mitteilt.
Im Vergleich zum Vorjahresmonat nahm das Passagieraufkommen im August um 6,4% zu, nachdem es im Juli noch um 9,5% gewachsen war. Die ein wenig früher im Jahresverlauf festgestellte schnelle Nachfrageverbesserung sei vorbei, konstatierte IATA-Generaldirektor Giovanni Bisignani. Die Verlangsamung entspreche aber der Prognose, wonach der Flugverkehr Ende 2010 vor einer schwierigeren Situation stehen werde. Die auslaufenden Regierungsprogramme zur Wirtschaftsankurbelung hätten sich auf die Arbeitsmarktsituation nicht niedergeschlagen. Die Erholung durch die Wiederauffüllung der Lager sei beendet. Das Vertrauen der Konsumenten sei ebenfalls noch nicht ausreichend gross, dass die Nachfrage mit den steigenden Kosten Schritt halten könnte, erklärte Bisignani. (apa/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
16 Oktober 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Aviareps Österreich: Neuer Sales Manager für Ethiopian Airlines
Aviareps hat die Ernennung von...Austrian Airlines stockt Flugangebot für die Herbstferien auf
Mit rund 100 zusätzlichen Rotationen...Austrian Airlines: Neue Amenity Kits in Kooperation mit dem MAK
Ab Oktober bringt Austrian Airlines...Graz Airport: Winterflugplan 2025/26 steht bereit
Der Winterflugplan ab 26. Oktober...Flughafen Salzburg stellt Winterflugprogramm vor
Das Winterflugprogramm 2025/26 ab Salzburg...