| news | veranstalter
Thomas Cook: Ticketsteuer dämpfte Reiselust
Die neue deutsche Flugticket-Steuer hat dem Geschäft des Reiseanbieters Thomas Cook bisher nicht geschadet.
Zwar habe die neue Abgabe, die bereits jetzt für alle Flüge ab Jänner fällig wird, die Reiselust der Deutschen kurzfristig gedämpft, sagte Cook-Chef Manny Fontenla-Novoa in einer Telefonkonferenz am Dienstag. "Das hat aber nur zwei Wochen gedauert, seitdem ist der Markt zurückgekommen."
Insgesamt liege die Zahl der Buchung auf dem Niveau des Vorjahres. Der Unternehmenschef zeigte sich aber trotzdem zufrieden: "In Deutschland läuft es sehr gut für uns." Das Geschäft auf dem größten Reisemarkt Europas solle noch weiter ausgebaut werden, auch durch Zukäufe. Konkrete Verhandlungen gebe es derzeit aber nicht, betonte er. (APA/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
24 Oktober 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
Kneissl Touristik: Schulungstage für das Reisejahr 2026
ReiseberaterInnen erwartet in Linz, Graz,... -
Eurotours doppelt bei World Travel Awards 2025 ausgezeichnet
Der österreichische Reiseveranstalter wurde als... -
Ruefa: Neuer Katalog "Kultur- & Studienreisen Europa 2026"
Mit dem neuen Katalog „Europa... -
Aldiana Club Naga Bay: Wo Wasser im Mittelpunkt steht
Stylisch, stilvoll und dezent: So... -
Robinson und TUI Magic Live starten Jobcastings in Deutschland
Die ROBINSON Club GmbH, Dachgesellschaft...
