| news | reisebüro
Ältere Touristen sind keine Schnäppchenjäger
"Die 50-Jährigen des Jahres 2010 sind mit jenen des Jahres 1980 nicht annähernd zu vergleichen", sagte der Leiter des Wiener Instituts für Freizeit-und Tourismusforschung (IFT), Peter Zellmann, bei der Pressekonferenz der 50plus Hotels heute, Montag, in Wien.
Die Senioren bilden eine attraktive Zielgruppe für Touristiker, geht aus einer IFT-Studie hervor. Urlauber über 50 schauen nicht so sehr aufs Geld wie der Bevölkerungsdurchschnitt - sie warten nicht auf Last-Minute-Angebote und sind nur halb so oft Schnäppchenjäger (11% zu 19%). Ältere Reisende reflektieren der IFT-Umfrage zufolge auch weniger auf billige Hotels als der Durchschnitt (12% zu 18%) und geben weniger oft finanzielle Ursachen an, wenn sie auf einen Urlaub verzichten (29% zu 39%). Doppelt so oft wie bei der durchschnittlichen Bevölkerung (25% zu 13%) sind gesundheitliche Gründe die Ursache dafür, auf eine Reise zu verzichten.
Senioren sind begeisterte Städte- und Bildungsreisende und legen hohen Wert auf Qualität. Sie sind reiseerfahren, informiert und unternehmungslustig und "unterscheiden sich von den 'übrigen' Touristen weniger als meist angenommen", so die Studie. (APA/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
2 September 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
PEP-Tarife von NCL - Stand 2. September 2025
Die Reederei Norwegian Cruise Line...Reisewelt: Premium-Flusskreuzfahrten mit exklusiven Vorteilen
Mit dem neuen Katalog 2026...Celebrity Cruises: Neue Tools & Trainings für Reisebüros
Celebrity Cruises erweitert das Schulungsangebot...Verkaufswettbewerb: AIDA startet Superseptember
Vom 28. August bis 30....TUI Blue Montafon: Neues PEP-Angebot bis Frühjahr 2026
Das TUI Blue Montafon in...