| news | flug
Luftfahrt: Mehr Bio gefordert
Die IATA fordert eine vermehrte Förderung von Biokraftstoffen für den Luftverkehr.
Während die Ölindustrie Milliarden-Umsätze verzeichne, werde nichts für saubere Biokraftstoffe getan, so IATA-CEO Giovanni Bisignani vergangenen Freitag auf einer Konferenz für Luftfahrt und Umweltschutz in Genf. "Biokraftstoffe könnten die Herrschaft des Öls durchbrechen und eine nachhaltige Kraftstoffquelle für den Luftverkehr sein", sagte Bisignani.
Im Kampf gegen den Klimawandel will die IATA, die weltweit rund 230 Fluggesellschaften vertritt, nach eigenen Angaben bis zum Jahr 2050 etwa 50% weniger Emissionen verursachen, indem Flugzeuge mit Biokraftstoffen fliegen. Die Luftfahrtindustrie ist laut Bisignani der technischen Herausforderung gewachsen, Flugzeuge mit Biokraftstoffen anzutreiben. Die große Herausforderung liege nun darin, das Angebot und die Verbreitung auf den Flughäfen zu sichern. Motorenhersteller, Fluggesellschaften und kleine Entwickler fühlten sich Bisignani zufolge in dem Bereich alleingelassen.
Biokraftstoffe stehen in der Kritik, oft auf Flächen angebaut zu werden, die eigentlich für Nahrungsmittel dienen sollten. Die IATA betonte aber, sie setze darauf, dass Biokraftstoffe künftig stärker aus Rohstoffen wie Algen oder Flachs gewonnen werden. Derzeit wird weltweit an der sogenannten "zweiten Generation" der Biokraftstoffe geforscht. Hierbei sollen Rohstoffe verwendet werden, die nicht in direkter Konkurrenz zu Lebensmitteln stehen. (APA/red)
iata, biotreibstoff, luftverkehr, genf, schweiz
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
17 September 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
"Beyond"-Aktion: Turkish Airlines bietet Sondertarife ab Österreich
Turkish Airlines bietet Reisenden aus...UFO erklärt Verhandlungen mit Lufthansa für gescheitert
Die Gewerkschaft UFO hat die...AUA und ÖBB: Klagenfurt wird neue AIRail-Destination
Ab 14. Dezember 2025 können...Hahnair: Gewinnspiel und TikTok-Start zum Hahnair Day 2025
Am 16. September feiert Hahnair...Lufthansa: Konzernweite Steuerung für Kurz- und Mittelstrecken
Die Lufthansa Group stellt sich...