| news | flughafen » destination
Körperscanner in Deutschland
Der geplante Testeinsatz verzögert sich.
Dies meldet heute, Montag, der TV-Sender NDR Info unter Berufung auf einen Sprecher der deutschen Bundespolizei. Grund seien die strengen Vorgaben der Bundesregierung zum Schutz der Intimsphäre der Reisenden. Dem Bericht zufolge bereitet vor allem die Forderung nach einer Verfremdung der abgebildeten Körper den Herstellern der Geräte Schwierigkeiten. Die Geräte sollen nun den Angaben zufolge frühestens im Herbst auf deutschen Flughäfen getestet werden.
Die deutsche Bundesregierung hatte die Testphase ursprünglich für die Sommermonate angekündigt. Hintergrund der Überlegungen zum Einsatz der umstrittenen Scanner ist der vereitelte Sprengstoffanschlag auf ein US-Passagierflugzeug Ende vergangenen Jahres. Damals hatte ein Mann Sprengstoff an den Kontrollen vorbeigeschmuggelt. (APA/red)
deutschland, nacktscanner, ndr, usa
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
31 Oktober 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 44/45
Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns... -
Beachcomber stellt neuen Wellness-Kalender 2025/26 vor
Von Dezember 2025 bis März... -
New Technologies Summit 2025 am Flughafen Wien
Am 3. und 4. November... -
Österreichs Flughäfen verzeichnen Passagierplus
Rund 27,7 Mio. Passagiere nutzten... -
TUI Care Foundation unterstützt Maya-Handwerkskunst in Mexiko
Ein neues Projekt der TUI...
