| news | flug
KLM testet à la carte über den Wolken
Japanische Speisen, Typisches aus Italien, indonesische Reistafel oder Bekömmliches aus biologischem Anbau: KLM Royal Dutch Airlines lanciert als Pilotprojekt À-la-Carte-Verpflegung in der Economy Class.
Auf den Langstreckenflügen von Amsterdam nach Bangkok, Taipeh, Dubai, Kapstadt, Singapur und Denpasar wählen Passagiere ab sofort schon vor dem Abflug zwischen vier Gerichten. Bestellungen werden beim Online Check-in getätigt. Das Pilotprojekt dauert bis Ende August.
Die Mahlzeiten können 30 bis 24 Stunden vor Start parallel zum Online Check-in bestellt werden. Jedes Gericht kostet 15 EUR. Die Mahlzeiten sind Teil des „Delicious“-Angebots, das KLM im Februar 2010 auf den Interkontinentalflügen eingeführt hat. (red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
31 Oktober 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
Österreichs Flughäfen verzeichnen Passagierplus
Rund 27,7 Mio. Passagiere nutzten... -
Austrian Airlines: Positives Ergebnis – schwaches Sommergeschäft
Austrian Airlines schließt die ersten... -
Jordanien im Aufwärtstrend
Seit einiger Zeit erlebt der... -
Brussels fliegt im Sommer nach Kilimanjaro
Ab dem 3. Juni 2026... -
FH Linz: Erstgespräch über Teilprivatisierung positiv
Ein Konsortium, das die Hälfte...
