| news | flug
Air France-KLM: 2009 Milliardenverlust
Air France-KLM ist wegen der Wirtschaftskrise in schwere Turbulenzen geraten und hat den bisher schwersten Verlust verbucht.
Im Geschäftsjahr 2009/10 (bis Ende März) flog der führende Luftfahrtkonzern Europas einen Betriebsverlust von rund 1,29 Mrd. EUR ein. Unter dem Strich stand sogar ein Fehlbetrag von 1,56 Mrd. Euro. Er war fast doppelt so hoch wie das Minus im Geschäftsjahr zuvor (811 Mio. EUR). "Das Jahr 2009/10 wird für uns das "annus horribilis" (Schreckensjahr) bleiben", erklärte Konzernchef Pierre-Henri Gourgeon. Auch der Umsatz brach um 15% auf 20,99 Mrd. EUR ein. Für das laufende Geschäftsjahr 2010/11 rechnet Air France-KLM mit einem ausgeglichenen Betriebsergebnis. Die durch die Vulkanaschewolke verursachten Kosten und alte Geschäfte zur Absicherung gegen hohe Treibstoffpreise sollen allerdings nicht eingerechnet werden. Die Luftraumsperrungen im Frühjahr werden das Betriebsergebnis nach ersten Schätzungen mit 160 Mio. EUR belasten. Unglückliche Geschäfte zur Absicherung gegen hohe Treibstoffpreise hatten Air France-KLM bereits im zurückliegenden Geschäftsjahr 637 Mio. EUR gekostet. (APA/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
31 Oktober 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
Österreichs Flughäfen verzeichnen Passagierplus
Rund 27,7 Mio. Passagiere nutzten... -
Austrian Airlines: Positives Ergebnis – schwaches Sommergeschäft
Austrian Airlines schließt die ersten... -
Jordanien im Aufwärtstrend
Seit einiger Zeit erlebt der... -
Brussels fliegt im Sommer nach Kilimanjaro
Ab dem 3. Juni 2026... -
FH Linz: Erstgespräch über Teilprivatisierung positiv
Ein Konsortium, das die Hälfte...
