| news | flug
Vulkan: Lauda kritisiert Luftraumsperre massiv
"Das ist der größte Fehler in der Luftfahrtgeschichte", kritisierte Airline-Chef Niki Lauda am Montag die Luftraumsperren in Europa bei einer Pressekonferenz in Wien.
Die Sperre sei eine "völlig überzogene Maßnahme ohne jeglicher Daten" gewesen. Lauda forderte, dass sich die europäischen Länder Österreich zum Vorbild nehmen und die Verantwortung über einen etwaigen Start einer Maschine in die Hände der Luftfahrtgesellschaften geben. Lauda bekräftigte, dass die Vulkanwolke inzwischen von derart geringer Intensität sei, dass von ihr keinerlei Gefahr mehr für die Flugzeuge ausgehe. Um dies zu untermauern, ist er auch am Sonntag zwischen Wien und Salzburg "zwei Stunden lang mitten durch die Wolke" geflogen. "Es gab, wie zu erwarten, keinerlei Schäden, die Sperre ist vollkommen unnötig", sagte der Luftfahrtunternehmer.
Die Entscheidung, den Luftraum zu sperren, ist Lauda zufolge ohne jegliche Daten passiert. "Es war eine reine Bauchentscheidung", so der Airline-Chef. Lauda habe durch die Sperre mit seiner Fluglinie bisher zwischen 8 und 10 Mio. EUR Einbußen. Er fordert nun, dass im europäischen Luftraum eine ähnliche Regelung zum Zug kommen sollte, wie in Österreich. Demnach müssen die Piloten und Fluglinien darüber entscheiden, ob sie fliegen oder nicht. Die Anwälte der Fluglinien überprüften am Montag auch rechtliche Schritte gegen die europäische Luftsicherheitsbehörde Eurocontrol. (APA/red)
niki, niki lauda, vulkanausbruch
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
30 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
ANA Group verzeichnet Rekordumsatz
Die ANA Group, Muttergesellschaft der...MartiGo: Von Favoriten in die ganze Welt
Rund um die Reisebüros Marti...Etihad präsentiert neuen A321LR
Mit dem neuen Airbus A321LR...Condor: EU genehmigt Staatshilfe nach neuer Prüfung
Die EU-Kommission hat die deutsche...Austrian Airlines und waterdrop geben "SAFt"-Kooperation bekannt
Im Rahmen der Zusammenarbeit bringen...