| news | flug
Streik bei British Airways schlägt durch
Am dritten Tag der Streiks bei der British Airways haben die Passagiere den Ausstand des Kabinenpersonals stärker zu spüren bekommen. Bis zum späten Montagnachmittag fiel rund ein Drittel aller Flüge von und nach Großbritannien aus. Der Streik kostet das gebeutelte Unternehmen täglich rund 10,7 Mio. EUR. Dazu gab es einen Ausfall von rund 1000 Flügen in dem dreitägigen Streik.
Obwohl alle auf eine Einigung großen Wert legen, gab es noch keine neuen Gesprächstermine. Das Kabinenpersonal streikt seit Samstag, um ein Sparprogramm der Fluggesellschaft zu stoppen. Obwohl von Dienstag an wieder normal gearbeitet werden sollte, werden auch in den kommenden Tagen Störungen im Flugplan erwartet. Die zweite Streikrunde soll am 27. März beginnen und vier Tage dauern.
Seit Streikbeginn ist zwischen der Gewerkschaft Unite und dem Britisch Airways - Management ein regelrechter "Krieg der Worte" ausgebrochen, wie britische Medien schrieben. Während Britisch Airways betonte, die Auswirkungen des Streiks für die Passagiere seien gering und der Flugverkehr laufe den Umständen entsprechend gut, berichtete die Gewerkschaft von zahlreichen Einschränkungen.
Auch bei der Lufthansa waren Verhandlungen mit der Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit gescheitert, vom 13. bis zum 16. April drohen nun erneut Streiks. (APA/ red.)
british airways, lufthansa, streik
Autor/in:
Petra Lindinger
Senior Editor / Projektmanagement
Petra Lindinger, seit 2009 beim Profi Reisen Verlag, ist unsere Afrika Expertin im Haus und hat zudem die besten Tipps für den Indischen Ozean parat.
Touristiknews des Tages
18 August 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Korean Air modernisiert Lounges in Incheon
Mit neu gestaltetem Design, erweitertem...Air Canada führt kurzfristig kulante Rückerstattung ein
Air Canada bietet PassagierInnen, die...Flughafen Klagenfurt: AUA fliegt im Winter wieder direkt nach Hamburg
Austrian Airlines bietet auch im...Air France und Groupe ADP: Neues System optimiert Umsteigeprozesse
Air France und Groupe ADP...Kostenpflichtiges Handgepäck: Airlines gegen Verbraucherschützer
Der Konflikt um kostenpflichtiges Handgepäck...