| news | flug
AUA: Mitarbeiterreduktion
In der Technik und bei der Luftfracht werden insgesamt 260 Jobs abgebaut.
Die AUA strukturiert ihren Technikbereich neu – u.a. werden ein spezieller Wartungs- und Erhaltungsbereich verkleintert, das Geschäft für Dritte eingestellt. Deshalb baut die Airline bei der Technik 210 Jobs ab. Zudem reduziert die AUA-Luftfracht mit 1. Juli die Zahl ihrer Mitarbeiter um 25%. Grund ist die Zusammenlegung der Austrian Cargo mit der viel größeren Lufthansa-Cargo. Damit verlieren 50 von derzeit 200 Fracht-Mitarbeitern ihre Stelle.
In der AUA ist von einer "Bündelung" der Cargo-Aktivitäten die Rede, von einer Zusammenlegung von Vertrieb in Handling unter "gemeinschaftlicher Leitung". Dem Vernehmen nach wird eine neue Cargo-Gesellschaft für Österreich gegründet, an der die Lufthansa 75 und die AUA 25% halten werden. In der Lufthansa-Cargo sind heute weltweit rund 4.600 Menschen beschäftigt, der Umsatz lag 2008 bei 2,9 Mrd. EUR, die Austrian-Cargo setzte 2008 rund 140 Mio. EUR um. (red/ag)
aua, lufthansa, austrian airlines group, aua cargo, luftfracht, lufthansa cargo
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
31 Oktober 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
Österreichs Flughäfen verzeichnen Passagierplus
Rund 27,7 Mio. Passagiere nutzten... -
Austrian Airlines: Positives Ergebnis – schwaches Sommergeschäft
Austrian Airlines schließt die ersten... -
Jordanien im Aufwärtstrend
Seit einiger Zeit erlebt der... -
Brussels fliegt im Sommer nach Kilimanjaro
Ab dem 3. Juni 2026... -
FH Linz: Erstgespräch über Teilprivatisierung positiv
Ein Konsortium, das die Hälfte...
