| news | hotel» destination
CH: Einheitliche Hotelsterne
Ab 2011 leuchten über den Schweizer Hotels die gleichen Sterne wie im restlichen Europa.
Eine Klassifizierung nach einheitlichen Bewertungskriterien soll mehr Transparenz schaffen und die Vergleichbarkeit der Hotel-Sterne erleichtern. Ziel der neuen Klassifikation sei es, die länderspezifischen Klassifikationsssysteme möglichst gut aufeinander abzustimmen, sagte Thomas Allemann von hotelleriesuisse heute, Dienstag, in Zürich. Der neue Normenkatalog enthalte aber auch spezifisch schweizerische Kriterien, etwa in den Bereichen Sicherheit, Zustand der Infrastruktur, Dienstleistungsqualität und Nachhaltigkeit.
Um die Vergleichbarkeit der Hotel-Sterne innerhalb von Europa zu erleichtern, haben die Hotelverbände der Schweiz und von sechs EU- Staaten im vergangenen Dezember die Hotelstars Union gegründet. Neben der hotelleriesuisse unterzeichenten die Hotel-Organisationen von Österreich, Deutschland, Schweden, Tschechien, Ungarn sowie der Niederlande den Rahmenvertrag. In der Schweiz kommt das Punktesystem der Hotelstars Union ab 1. Jänner 2011 zum Tragen. Vorgängig soll bis Juni das Normengerüst definitiv beschlossen und im November von der Delegiertenversammlung von hotelleriesuisse verabschiedet werden.
Die neue Klassifikation von hotelleriesuisse berücksichtige die gestiegenen Ansprüche der Gäste bezüglich Ausstattung der Zimmer und Dienstleistungsangebot der Hotels, erklärte Allemann. Diese Bedürfnisse hätten sich seit der Einführung von Sternen im Jahre 1979 stark verändert. Zudem ermögliche die neue Bewertung Hotels eine spezifischere Vermarktung. (red/ag)
schweiz, österreich, deutschland, tschechien, schweden, niederlande, ungarn
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
30 Juli 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Licht und Schatten bei Booking.com
Auf der einen Seite sorgt...Toronto – Stadt mit vielen Facetten
Internationale Küche, kreative Szeneviertel, exklusive...Frankreich: Erste UNESCO-Weltkulturerbestätte in der Bretagne
Die Steinreihen von Carnac und...Sanierungen: Verzögerungen im italienischen Bahnnetz
Wegen zahlreicher Bauarbeiten auf dem...Robinson: Eventvielfalt in weltweit 26 Clubs
Immer mehr Menschen suchen im...