| news | flughafen
FH Graz 2009 mit glimpflichem Passagier-Minus
Der Flughafen Graz hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2009 ein angesichts der Wirtschaftskrise glimpfliches Ergebnis eingeflogen: Die Passagierzahlen konnten auf dem Niveau von 2007 gehalten werden, die Million-Passagier-Grenze lag aber wieder in einiger Ferne.
Im nationalen und internationalen Vergleich sei aber auch ein Passagierminus von 5,9% ein gutes Ergebnis, hieß es am Montag seitens der Chefetage. Im Jahr 2009 hatte der Flughafen Graz 948.590 Passagiere, im Vergleich zu rund 1,008 Millionen im Jahr 2008, was ein Minus von 5,92 Prozentpunkten ausmacht. Im Linienverkehr waren 720.851 Passagiere unterwegs, gegenüber 742.538 im Jahr 2008, was einem Minus von 2,92 Prozentpunkten entspricht. Im Charterverkehr nutzten 227.739 Passagiere den Flughafen Graz, gegenüber 265.792 im vorhergehenden Geschäftsjahr. Dies entspricht einem Minus von 4,32 Prozentpunkten. Im Frachtaufkommen spiegelt sich ebenfalls die schwierige allgemeine Wirtschaftslage wieder: 8.230 Tonnen Luftfracht im Jahr 2009 stehen 10.165 Tonnen im Jahr 2008 gegenüber, was ein Minus von 19,04 Prozentpunkten bedeutet. Zum Minus bei den Passgieren sei auch anzumerken, dass sich der Trend von immer mehr Urlaubsreisen per Linie weiter fortsetzt. Zu nennen sind hier vor allem die sechs wöchentlichen Verbindungen mit FlyNiki nach Palma de Mallorca. Die Grenze zwischen Linien- und Charterverkehr würden von Jahr zu Jahr mehr und mehr verschwimmen. "Wir konnten 2009 das Passagierergebnis von 2007 erreichen. Im internationalen Vergleich ist das - vor dem Hintergrund der schwierigen Lage des Jahres 2009 - ein gutes Ergebnis", so Flughafen-Geschäftsführer Gerhard Widmann. (APA/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
1 Juli 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Flughafen Wien: Erfolgreicher Start in die Ferienzeit
Rund 330.000 Passagiere verzeichnete der...Flugrekord: Erstmals über 24.000 Flieger gleichzeitig in der Luft
Der globale Flugverkehr hat einen...Klagenfurt Airport: London-Winterflüge jetzt buchbar
Auch im Winterflugplan 2025/26 verbindet...Bettina Ganghofer neu im Board von ACI Europe
Bettina Ganghofer, Geschäftsführerin des Flughafen...Digital Transformation Award für Flughafen München
Im Rahmen des 35. Jahreskongresses...