| news | reisebuero » destination
"Urlaubs-Euro" in USA und Asien mehr wert
Trotz wieder leicht gestiegenem Dollar sind die USA und Asien heuer für österreichische Urlauber etwas günstiger als vor einem Jahr, England und Schweden wurden für Urlauber aus Österreich wieder etwas teurer.
Deutlich kostspieliger wurden einige Übersee-Destinationen wie Südafrika, Brasilien oder Australien. Günstig sind nach wie vor die Türkei und Ungarn, weiterhin teuer bleibt die Schweiz. Dies geht aus den jüngsten Berechnungen der Bank Austria zum "Urlaubs-Euro" für den Winter 2009 hervor. Der "Urlaubs-Euro" hat sich im Winter 2009 in einigen Übersee-Destinationen deutlich verteuert. In den nahen europäischen Destinationen hat er sich gegenüber dem Vorjahr hingegen wenig verändert. Die Preisentwicklung innerhalb der Euroländer war nicht besonders unterschiedlich zu Österreich und außerhalb des Euroraums haben sich Preisentwicklung und Wechselkurs teilweise ausgeglichen. Insgesamt ist der Wert des Urlaubs-Euro im Winter 2009 in etwa gleich wie im Vorjahr. (APA/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
6 November 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
Einladung zur Sommer-Roadshow von schauinsland-reisen
Gleich sieben Mal macht schauinsland-reisen... -
Deutschland lockert Reisewarnung für Israel weiter
Das Auswärtige Amt in Berlin... -
VAE investieren 6 Mrd. USD in Afrikas Tourismuswirtschaft
Die VAE planen umfangreiche Investitionen... -
Reminder: Einladung zum Visit USA-Event in Wien
Am 11. November findet das... -
nicko cruises unterstützt Reisebüros mit Social-Media-Content
Mit Viral Spoon können Reisebüros...
