| news | incoming» destination
Kitzbühel startet Wintersaison
Ab 24. Oktober kann man dort in Tirol den Schnee genießen.
Die tiefen Temperaturen in Kombination mit topmoderner Beschneiung und ein Meter Neuschnee machen Skifahren in Kitzbühel zwei Monate vor Weihnachten möglich. Obwohl die Kitzbüheler Alpen dank ihrer geografischen Lage äußerst schneereiche Winter haben, ist Skifahren im Oktober eine Premiere in der 80jährigen Geschichte der Bergbahn Kitzbühel.
Von Samstag, 24. Oktober, bis Montag, 26. Oktober 2009, sind im Kitzbüheler Skigebiet die Panoramabahn Kitzbüheler Alpen ab Breitmoos und der 4er Sessellift Resterkogel geöffnet. Die Tageskarte für Erwachsene kostet 29,50 EUR, Kinder zahlen 15,00 EUR. Die Kitzbüheler Saisonkarten sind natürlich bereits gültig.
An den folgenden Wochenenden soll ebenfalls aufgesperrt werden, die Anzahl der geöffneten Lifte und Pisten richtet sich nach Temperatur und Schneelage. Das ganzjährig geöffnete Gletscherskigebiet Kitzsteinhorn startet am 7. und 8. November mit kostenlosem Skitest, Skilehrertipps, Massage-Drive-In und Relax-Insel in den Winter - „white start“ nennt sich das Ski- und Party-Spektakel. Ab diesem Datum gilt auch die Kitzbüheler Alpen AllStarCard am Kitzsteinhorn und in den restlichen sieben Skiregionen, die zusammen mehr als 350 Liften und 1.000 Pistenkilometern bieten.
Öffnungszeiten, Pistenstatus und Live-Cams auf www.skimap.kitzalps.com. (red)
österreich, tirol, bergbahn kitzbühel, kitzbühel, winter
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
12 September 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Air Corsica: Neue Flüge von Wien nach Korsika im Sommer 2026
Ab Frühsommer 2026 verbindet Air...Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 37/38
Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns...ATB: Afrika-Roadshow durch Österreich
Die Austrian Travel Boutique lädt...Los Angeles rüstet sich für FIFA World Cup 2026
Los Angeles zählt zu den...Ortstaxe in Wien: Erhöhung verschoben und gestaffelt
Wien verschiebt die geplante Ortstaxenerhöhung...