| news | flug
IATA: "Flugpreise auf ertragslosem Niveau stabilisiert"
Die Nachfrage im Flugverkehr zieht nach dem krisenbedingten Einbruch wieder an, dennoch sei die Gewinnzone für die Luftfahrtbranche noch immer in weiter Ferne, wie die IATA mitteilte.
"Die Flugpreise haben sich auf einem ertraglosen Niveau stabilisiert", sagte IATA-Generaldirektor Giovanni Bisignani. Gleichzeitig erhöhten die gesunkene Auslastung der Flugzeuge und der steigende Ölpreis den Kostendruck. Zwar sanken der weltweite Luftfrachtverkehr im August um 9,6% und der Passagierverkehr bereits um 1,1% Prozent gegenüber dem Vorjahr. Dennoch lag die Nachfrage deutlich über den Tiefpunkten im Zuge der weltweiten Wirtschaftskrise. So wurden im August 12% mehr Fracht transportiert als im Dezember 2008, dem schwächsten Monat. Bei den Passagieren lag die Nachfrage sechs Prozent höher als im März 2009, als dort die Talsohle erreicht wurde. Mitte September hatte die IATA für 2009 einen Verlust der Fluglinien von rund 7,5 Mrd. EUR prognostiziert. Ein Gewinn vor 2011 sei unwahrscheinlich. (apa/red)
Autor/in:
Maria Ramsauer
Redaktion / Projektmanagement
Die gelernte Geografin Maria Ramsauer freut sich, dass sie seit 2006 ihre umfassende Erfahrung als Reisebüroassistentin, Reiseleiterin etc. in den Verlag einbringen kann! Ihre Leidenschaft sind unbekannte Länder, der hohe Norden und die Schifffahrt.
Touristiknews des Tages
27 Oktober 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
Discover Airlines: Neue Flüge auf die Seychellen und nach Punta Cana
Discover Airlines hatte am 26.... -
SAS: Comeback am Flughafen Wien
SAS Scandinavian Airlines verbindet seit... -
Deutscher Luftverkehr erholt sich nur langsam
Der Luftverkehr in Deutschland wächst... -
London ab Graz - Sommerflüge 2026 bereits buchbar
Die neue BA-Euroflyer-Verbindung zwischen Graz... -
KM Malta Airlines: PEP-Tarif für Winter 2025/26 verfügbar
Für ReisebüropartnerInnen steht im Winterflugplan...
