| news | veranstalter
Barrierefreiheit im Tourismus
Angelika Laburda, Projektleiterin der Infoplattform Barrierefreier Tourismus (IBFT), spricht im aktuellen tip (27.7.09) über die Wirtschaftlichkeit des Barrierefreien Tourismus, die Schwierigkeiten der Definition und das mangelnde Bewusstsein der Branche über diesen Tourismuszweig.
Ein vom IBFT organisierter Kongress im Herbst beschäftigt sich mit Trends und Perspektiven des Barrierefreien Tourismus. „Man soll bei Barrierefreiem Tourismus nicht nur an Rollstuhlfahrer denken“, sagt Laburda. Er inkludiere ebenso Familien mit Kinderwagen, Menschen mit Gipsfuß oder Reisende mit schwerem Gepäck. Mit 127 Mio. Europäern, die Barrierefreiheit im Tourismus benötigen, hält dieser Tourismuszweig großes Marktpotenzial bereit. Bereits vorhandene Angebote müssten zudem mehr kommuniziert werden: „Man schafft ein zusätzliches Serviceangebot, einen Mehrwert für sein Unternehmen und erschließt ein neues Kundensegment“, sagt Laburda.
Ein internationaler Kongress von ENAT - European Network for Accessible Tourism und IBFT von 30. September bis 1. Oktober im Austria Center Wien widmet sich Trends und Perspektiven im Barrierefreien Tourismus. Mehr dazu in der tip-Doppelnummer 867/868.
Links zum Thema:
www.enatcongress2009.info
www.accessibletourism.org
www.ibft.at
barrierefreier tourismus, kongress
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
30 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Save the date: Red Carpet Night 2025 in Ägypten
Das große Saisonabschluss-Event der Anex...Dertour Austria Talk & Dine Sommer-Roadshow
Viele interessierte Agents folgten der...Eurotours startet Sommer-Charterflüge an die Ostsee
Der österreichische Reiseveranstalter erweitert das...Restplatzbörse erweitert Angebot um Kreuzfahrten
Bereits seit Jänner 2025 kooperiert...Olimar Mitarbeitende erkunden Portugal
Portugal erleben, verstehen und mit...