| news | flug » destination
Wer dick ist, zahlt
Bei United Airlines zahlen übergewichtige Passagiere künftig für zwei Economy-Sitze.
Wenn sie nicht in einen Sitz passen würden, stelle ihnen die Airline einen zweiten Platz in Rechnung, wie US-Medien vergangenen Freitag meldeten. Bisher sei der dicke Fluggast sitzen geblieben und der Nachbar hatte einen ungemütlichen Flug, sagte eine United-Sprecherin dem Radiosender WBBM 780. Allein 2008 habe es 700 Beschwerden gegeben. Das Flugpersonal habe nie genau gewusst, wie es mit fülligen Passagieren umgehen soll. "Jetzt haben wir eine Regelung gefunden", so die Sprecherin. Betroffen sind laut Fluggesellschaft Passagiere, die sich nicht anschnallen, im Sitzen die Armlehnen nicht herunterklappen oder sich erst gar nicht hinsetzen können. Wenn möglich, sollen solche Reisende neben einen freien Platz gesetzt werden. Wenn die Maschine ausgebucht ist, müssen übergewichtige Kunden gar auf ihren Flug verzichten und auf dem nächsten einen zusätzlichen Platz buchen.
Sind nicht die Ersten
United Airlines ist nicht die erste Fluggesellschaft, die übergewichtige Passagiere doppelt zahlen lässt. Acht andere amerikanische Fluglinien, darunter Southwest Airlines, Continental und Delta, verfahren ähnlich. Nur American Airlines will übergewichtige Fluggäste nicht zur Kasse bitten. Die Maßnahme von United Airlines wird positiv angenommen: Nach einer Umfrage des US-Fernsehsenders CNN finden 74% der Zuschauer die Politik der Airline gut. (red/apa)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
25 November 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
Ryanair verschiebt Wachstum von Wien nach Bratislava
Ryanair verlagert Teile seiner Kapazitäten... -
AirHelp Score 2025: Qatar Airways erneut auf Platz eins
Der AirHelp Score 2025 bewertet... -
Marco Polo legt neue Marokko-Rundreise für 2026 auf
Der Entdeckerreisen-Spezialist Marco Polo erweitert... -
Asiana Airlines wechselt am Flughafen Incheon zu Terminal 2
Asiana Airlines verlegt ihren Betrieb... -
Air Astana kündigt Großbestellung bei Airbus an
Air Astana hat eine Absichtserklärung...
