| news | flug
Air France-KLM und GOL kooperieren
Air France-KLM und die brasilianische GOL Linhas Aéras Inteligentes wollen künftig im Codeshare zusammenarbeiten.
Sie haben kürzlich ein Geschäftsabkommen unterzeichnet, das die Basis für eine Codeshare-Vereinbarung bildet. Der Vertrag bringt den 15 Mio. Kunden der Vielfliegerprogramme „Flying Blue“ von Air France-KLM und „Smiles“ von GOL Vorteile und zusätzliche Destinationen. Ab 1. Mai können Flying-Blue-Mitglieder auf allen GOL- und VARIG-Flügen Meilen sammeln. Dasselbe gilt für Smiles-Mitglieder auf den Flügen von Air France und KLM. Ab 1. Juli können die Meilen gegenseitig in Prämienflüge getauscht werden. Bis zum 31. Juli erhalten Flying Blue-Karteninhaber darüber hinaus doppelte Meilengutschrift auf den GOL- und VARIG-Flügen sowie Smiles-Mitglieder auf den Flügen von Air France und KLM. Die Vereinbarung ist die Basis für ein Codeshare-Abkommen zwischen den Airlines, das Mitte 2009 in Kraft treten wird. Air France wird dann mit GOL zwischen Sao Paulo und Rio de Janeiro sowie zu 13 weiteren brasilianischen Städten im Codeshare fliegen. Das gleiche Abkommen wird es auch zwischen KLM und GOL geben.
Hintergrund
GOL ist eine der größten Airlines Brasiliens mit rund 800 täglichen Flügen zu 49 Zielen. Insgesamt bieten die drei Fluggesellschaften 3.300 tägliche Dienste zu knapp 300 Zielen in 114 Ländern, ohne, dass sich ihre Flugnetze überlappen. (red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
18 September 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
People’s erhöht Frequenz zwischen Wien und Altenrhein
Ab Ende November wird die...TAP Air Portugal führt neue Airspace-Kabine ein
TAP Air Portugal stellt ihre..."Beyond"-Aktion: Turkish Airlines bietet Sondertarife ab Österreich
Turkish Airlines bietet Reisenden aus...UFO erklärt Verhandlungen mit Lufthansa für gescheitert
Die Gewerkschaft UFO hat die...AUA und ÖBB: Klagenfurt wird neue AIRail-Destination
Ab 14. Dezember 2025 können...