| news | flug
Linienjets könnten bald mit Biosprit fliegen
Biosprit für Flugzeuge könnte nach Ansicht des Flugzeugbauers Boeing bereits in wenigen Jahren dem Kerosin Konkurrenz machen.
"Wir erwarten für Ende 2010 die Zertifizierung des Treibstoffs für Verkehrsflugzeuge", sagte Boeing-Umweltstratege Billy Glover am Rande der ITB. Wenn in Anbauflächen und Produktionsanlagen investiert werde, könne der Biosprit in drei bis fünf Jahren für den normalen Flugverkehr bereitstehen. Zunächst sei ein Gemisch aus je 50% Biosprit und Kerosin vorgesehen. Um alle Verkehrsflugzeuge der Welt mit Biosprit zu versorgen, bräuchte es allerdings riesige Anbauflächen, die dann nicht mehr für den Anbau von Nahrungsmitteln zur Verfügung stehen würden. Daher sei eine Option, den Kraftstoff aus Algen zu produzieren. Dafür wäre eine Wasserfläche von der Größe Belgiens notwendig, sagte Glover. Bis dieser Kraftstoff marktreif sei, dauere es voraussichtlich noch 10 bis 15 Jahre. Zunächst sei mit Flugbenzin aus anderen Pflanzen wie Leindotter zu rechnen. Der Einsatz von Biosprit soll unter anderem die CO2-Bilanz verbessern und die Abhängigkeit der Fluggesellschaften vom Ölpreis reduzieren. (ag/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
17 September 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
"Beyond"-Aktion: Turkish Airlines bietet Sondertarife ab Österreich
Turkish Airlines bietet Reisenden aus...UFO erklärt Verhandlungen mit Lufthansa für gescheitert
Die Gewerkschaft UFO hat die...AUA und ÖBB: Klagenfurt wird neue AIRail-Destination
Ab 14. Dezember 2025 können...Hahnair: Gewinnspiel und TikTok-Start zum Hahnair Day 2025
Am 16. September feiert Hahnair...Lufthansa: Konzernweite Steuerung für Kurz- und Mittelstrecken
Die Lufthansa Group stellt sich...