| news | flug
ITB: Air Baltic erweitert Flotte
Air Baltic wird ihre Flotte ab November 2009 um mehrere Flugzeuge vom Typ Q400 NextGen erweitern.
Die lettische Fluggesellschaft werde damit eine der ersten Airlines sein, die dieses Flugzeugmodell nutzt, wie es auf der ITB in Berlin hieß. Die 76-sitzige Q400 soll auf regionalen Strecken wie zum Beispiel Riga-Kopenhagen oder Riga-Kuopio verkehren, auf denen die 50-sitzige Fokker zu geringe Kapazitäten bietet. Insgesamt hat Air Baltic letztes Jahr acht fabrikneue Turboprop-Flugzeuge beim kanadischen Hersteller Bombardier bestellt. Gleichzeitig wurde eine Option für vier weitere Maschinen abgegeben. Die Q400 NextGen verfügt über eine modernisierte Inneneinrichtung unter anderem mit LED-Beleuchtung und größeren Ablagefächern. Die Leasing-Verträge für die zehn Fokker 50 wurden verlängert. Sie sollen bis 2013 in der Flotte bleiben und dann allmählich ersetzt werden. Des Weiteren hat Air Baltic ihre komplette Boeing 737-Flotte, die derzeit aus 16 Maschinen besteht, modernisiert. Sämtliche Flugzeuge haben eine neue Innenausstattung mit bequemen Recaro-Sitzen erhalten. (red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
17 September 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
"Beyond"-Aktion: Turkish Airlines bietet Sondertarife ab Österreich
Turkish Airlines bietet Reisenden aus...UFO erklärt Verhandlungen mit Lufthansa für gescheitert
Die Gewerkschaft UFO hat die...AUA und ÖBB: Klagenfurt wird neue AIRail-Destination
Ab 14. Dezember 2025 können...Hahnair: Gewinnspiel und TikTok-Start zum Hahnair Day 2025
Am 16. September feiert Hahnair...Lufthansa: Konzernweite Steuerung für Kurz- und Mittelstrecken
Die Lufthansa Group stellt sich...