| news | reisebüro
D: Kartellamt durchsucht Ferienfluggesellschaften
Das deutsche Bundeskartellamt hat am Dienstag die vier größten deutschen Ferienfluggesellschaften durchsucht. Dabei handelt es sich um die Flugtöchter der Reisekonzerne TUI und Thomas Cook sowie die Fluggesellschaften LTU und Air Berlin.
Anlass sei der Verdacht einer kartellrechtswidrigen Absprache der Unternehmen bei der Kündigung der Verträge mit den deutschen Reisebüros, um neue Provisionsregelungen auszuhandeln, teilte das Kartellamt mit. TUI, Air Berlin und LTU wiesen den Vorwurf der Absprache zurück. "Wir haben nichts zu befürchten", sagte eine TUI-Sprecherin. Thomas Cook lehnte zunächst eine Stellungnahme ab.
Das Kartellamt stützt seinen Verdacht auf Hinweise von Reisebüros und auf Berichte der Touristik-Fachpresse. Die Fluggesellschaften hätten zeitgleich ihre Kündigungsschreiben versandt. Zum 1. November sollten die Provisionszahlungen an Reisebüros für Flugtickets gesenkt oder auch ganz gestrichen werden. "Falls sich der Verdacht bestätigt, droht den Unternehmen ein Bußgeld", sagte eine Sprecherin der Behörde. Zur möglichen Höhe wollte sie sich nicht äußern.
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
9 Mai 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Star Clippers: Buchungsstart für Segel-Kreuzfahrten 2026/27
Die Karibik-Kreuzfahrten der Wintersaison 2026/27...Expedia Group feiert weltweiten Tag der Reiseberatung
Anlässlich des weltweiten Tags der...PEP-Tarife von NCL - Stand 7. Mai 2025
Die Reederei Norwegian Cruise Line...Olimar schaltet Winterprogramm 2025 frei
Im Fokus des Programms stehen...Dertour Austria Campus Live auf den Malediven
Dertour Austria und Austrian Airlines...