| news | reisebüro
No Smoking auf Mallorca & Ibiza
Seit Sonntag 10. Juli gilt auf den Baleareninseln ein neues Antitabakgesetz, das auf dem gesamten Archipel das Rauchen in fast allen öffentlichen Räumen verbietet. Bei schweren Verstößen drohen drastische Geldbußen.
Das neue Antirauch-Gesetz gilt für Amtsgebäude, Büros, Banken oder Krankenhäuser ebenso wie Lokale, Cafés oder Restaurants. Unter den Vergnügungslokalen sind nur solche ausgenommen, die kein Essen zubereiten oder servieren, also Cocktail-Bars und Discotheken. Touristen bekommen die Neuregelung schon am Flughafen Son Sant Joan in Palma zu spüren: Die Aschenbecher wurden entfernt, spezielle Raucherzonen wie an anderen Airports sind nicht vorgesehen.
Negative Auswirkungen auf den Fremdenverkehr befürchten die Balearen nicht. "Viele Urlaubsregionen haben ähnliche Regelungen eingeführt", sagte Tourismusminister Joan Flaquer. "Außerdem wird ja das Rauchen nicht absolut verboten." In den Hotels sollte es kaum Probleme geben, da in den Speisesälen das Rauchen ohnehin schon verboten ist. Im kommenden Jahr soll überdies in ganz Spanien ein Antitabak-Gesetz in Kraft treten.
Autor/in:
Martha Steszl
Freie Journalistin
Lange Jahre war Martha Steszl fix im Team des Profi Reisen Verlags, wo sie maßgeblich an der Entwicklung des Geschäftsreisenmagazins tma verantwortlich zeichnete. Nach ihrem Ausstieg ins Privatleben steht sie weiterhin als freie Redakteurin - oft & gerne auch für spontane Einsätze - zur Verfügung.
Touristiknews des Tages
4 Juli 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Dertour Austria Campus Live Deluxe auf Kreta
In Zusammenarbeit mit Austrian Airlines...Bentour verlängert "Quick-Transfer" bis Oktober 2025
Bentour Reisen bietet sein Serviceprodukt...ÖRV: Letzte Vorstandssitzung mit Walter Säckl
Mit der gestrigen Vorstandssitzung verabschiedet...Restplatzbörse: Last Minute-Angebote für den Sommer
Kurzentschlossene können sich freuen: Last...Dertour Austria Campus Live in Sri Lanka
Mitte Mai erkundete eine Gruppe...